Rudi Carrell ist gestorben

  • Rudi Carrell ist tot. Wie Radio Bremen mitteilte, starb der Entertainer bereits am Freitag im Alter von 71 Jahren in Bremen. Anfang 2005 war bei dem Kettenraucher Lungenkrebs diagnostiziert worden.

    Carrell hatte es mit Fassung getragen und öffentlich über den nahenden Tod gesprochen: "Ich werde noch lange als Wiederholung weiterleben." Er verabschiedete sich mit rührendenden Dankesworten: "Deutschland hat mir zehn Mal mehr gegeben, als ich mir je erhofft habe", sagte er. "Ich verdanke diesem wunderbaren Land mein Leben."

    "Mit Rudi Carrell verliert die deutsche Medienlandschaft eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten", sagte Radio-Bremen-Intendant Heinz Glässgen.

    Stand: 10.07.2006 09:16 Uhr
    Quelle: [URL=http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun…EF1_BAB,00.html]tagesschau[/URL]

  • schade, aber war ja auch mit ansage. ;(
    war ein toller entertainer.

    Unterwegs sein

    das ist es doch
    per pedes per Rad
    per Bahn per Flugzeug
    per Kopf in ferne Zonen
    zu finden was unauffindbar
    jenseits der Grenzen
    deiner selbst

  • Der beliebte Entertainer und Showmaster Rudi Carrell ist tot. Der gebürtige Holländer erlag bereits am Freitag im Alter von 71 Jahren einem langen Krebsleiden, teilte Radio Bremen mit. Carrell galt als einer der letzten großen deutschen Showmaster und wurde als Macher neuer Fernsehformate wie "Am laufenden Band", "Rudis Tagesshow" oder "Herzblatt" einem Millionenpublikum bekannt.

    Anfang 2005 war bei dem Kettenraucher Lungenkrebs diagnostiziert worden. Carrell hatte es mit Fassung getragen und öffentlich über den nahenden Tod gesprochen: "Ich werde noch lange als Wiederholung weiterleben." Er verabschiedete sich mit rührendenden Dankesworten: "Deutschland hat mir zehn Mal mehr gegeben, als ich mir je erhofft habe", sagte er. "Ich verdanke diesem wunderbaren Land mein Leben."

    "Prägende Persönlichkeit"

    "Mit Rudi Carrell verliert die deutsche Medienlandschaft eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten", sagte Radio-Bremen-Intendant Heinz Glässgen. Zu den erfolgreichsten Sendungen des Showmasters zählte seine Samstagabend-Sendung "Am laufenden Band", die von 1974 bis 1979 ausgestrahlt wurde. Später hatte er Erfolg mit "Rudis Tagesschau" und zuletzt mit der Show "7 Tage 7 Köpfe".

    Carrell wurde am 19. Dezember 1934 im niederländischen Alkmaar als Rudolf Wijbrand Kesselaar geboren. 1965 fing er beim deutschen Fernsehen an. Zuletzt lebte der Entertainer, Vater von drei Kindern und vierfacher Großvater zurückgezogen auf seinem Gutshof in Syke bei Bremen. Carrell wurde in seinem Leben mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter zahlreiche Bambis und Goldene Kameras. Für sein Lebenswerk erhielt er im Februar diesen Jahres eine Goldene Kamera.

    "Ich habe so ein tolles Leben gehabt. Ende."

    Die Preisverleihung war auch sein letzter öffentlicher Auftritt. Das Erschrecken über seine hohe, heisere Stimme wischte der schwerkranke 71-Jährige mit einem Scherz beiseite: "Mit dieser Stimme kann man in Deutschland immer noch Superstar werden." Dass er überhaupt auf der Bühne stehe, verdanke er seiner Krankenkasse, dem Klinikum Bremen-Ost und der Pharmaindustrie. Darauf verbeugte sich der Showmaster vor seinem Publikum: "Es war eine Ehre, in diesem Land, für dieses Publikum Fernsehen machen zu dürfen."

    Eine öffentliche Beerdigung wird es nicht geben - ganz nach dem Willen Carrells. "Aus Angst vor den Jacob Sisters", sagte er bereits im März in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung". "Mit ihren komischen Pudel zerstören sie doch jede Atmosphäre. Die sind auch bei Moshammer aufgetaucht." Mit seinem Tod hatte Carrell sich zu dem Zeitpunkt bereits abgefunden. "Ich muss dankbar sein. Ich habe so ein tolles Leben gehabt. Ende."

    Zum Tode von Rudi Carrell sendet Das Erste heute um 22.45 Uhr die 90-minütige Dokumentation "Rudolf Wijbrand Kesselaar genannt Carrell".

    Quelle: tagesschau.de

    Audio: Ein Nachruf von SWR3 Promi-Reporterin Kristina Hortenbach

  • Quote

    Original von Ska the Witch
    Ja, als Entertainer was er toll, rein menschlich soll er ein ziemliches Arschloch gewesen sein!...


    den Entertainer können wir beurteilen. Bei privaten Dingen kann man das doch als Außenstehender gar nicht sagen, außer man glaubt an alles was in "Tina" oder in der "Neuen Revue" steht.
    Da sagt einer mal dies oder das, und es wird alles mögliche reininterpretiert.

    Von Carell fand ich als letztes eigentlich "Die verflixte Sieben" gut. Das habe ich als Kind manchmal angeschaut. Danach habe ich kaum noch was von ihm gesehen, außer mal sieben Tage sieben Köpfe, aber die Art von Unterhaltungssendungen ist absolut nichts für mich :nö:

    Trotzdem traurig. Daß er im Februar seinen letzten Aufgtritt bei der "Goldenen Kamera" gewagt hat und sich offiziell verabschiedete fand ich schon mutig. Gesehen habe ich es aber nicht.

    Edited once, last by superskunk (July 11, 2006 at 1:32 PM).

  • Ich habe gern und oft über ihn gelacht. Danke dafür.

    Für sein Auftreten während der Krankheit und auch bei der Goldenen Kamera - Hut ab!!!

    Gruß
    digit

  • Quote

    Original von superskunk


    den Entertainer können wir beurteilen. Bei privaten Dingen kann man das doch als Außenstehender gar nicht sagen, außer man glaubt an alles was in "Tina" oder in der "Neuen Revue" steht.
    Da sagt einer mal dies oder das, und es wird alles mögliche reininterpretiert.

    Von Carell fand ich als letztes eigentlich "Die verflixte Sieben" gut. Das habe ich als Kind manchmal angeschaut. Danach habe ich kaum noch was von ihm gesehen, außer mal sieben Tage sieben Köpfe, aber die Art von Unterhaltungssendungen ist absolut nichts für mich :nö:

    Trotzdem traurig. Daß er im Februar seinen letzten Aufgtritt bei der "Goldenen Kamera" gewagt hat und sich offiziell verabschiedete fand ich schon mutig. Gesehen habe ich es aber nicht.

    Da Rudi quasi bei mir um die Ecke wohnte, kenne ich so einige Leute, die ihn mal getroffen haben, und die haben alle (!) kein gutes Haar an ihm gelassen, was Freundlichkeit etc. angeht!