Für die ersten beiden Romane aus dieser Reihe (Todesschrein und Goldener Buddha) war der Co-Autor Craig Dirgo. Für das neueste Buch ist der berühmte Autor Jack DuBrul eingestiegen. Ich bin mal gespannt, wie sich das auf das literarische auswirken wird.
Co-Autor wird ausgewechselt
-
Dirk Pitt -
November 11, 2006 at 5:01 PM
-
-
Das wundert mich. Craig Dirgo ist doch ein guter freund von Clive
Aber es kann nur besser werden -
So neu wie ihr das hier verkauft ist die Info doch gar nicht.
Es gibt doch im englischsprachigen Raum mittlerweile schon das zweite Buch mit Jack Du Brul. -
wie heißen die beiden Bücher von Jack Du Brul.
und weißt Du zufällig wann sie auf deutsch rauskommen ??
wann kommen neues Cusslers raus ?????
-
Die heißen "Dark Watch" und "Skeleton Coast". Auf Deutsch kam aus den Oregon Files ja gerade erst "Der Todesschrein", also werden diese beiden noch auf sich warten lassen.
Das nächste Buch müsste "Packeis" aus den Numa Files sein. Im Januar meine ich. Steht aber auch im im Numa Files Bereich. -
besten Dank Zek
-
Packeis ist ab 17.11. lieferbar.
Gugst Du da -->Packeis
-
Quote from "Stiffo"
Packeis ist ab 17.11. lieferbar.
Gugst Du da -->Packeis
super, brauch endlich wieder was zu lesen
-
was meint ihr wer schreibt da den gößten Teil?
-
Ich denke, sie besprechen das Thema und den Ablauf und dann schreibt erstmal der Co. Dann liest CC das über und bringt ggf. Änderungen ein. So oder ähnlich macht er es ja wohl mit seinem Sohn auch.
CC bezeichnet sich ja in seiner Gastrolle in "Todesschrein" auch als "pensionierter Schriftsteller". Ich denke, das zeigt, dass er sich so langsam aber sicher zurückzieht und in erster Linie seinen Namen hinhält.
-
vielleicht zu er Nachfolger die seine Arbeit umsetzen und versucht sie dadruch auf den Gewissen Stiel zubringen.
-
Quote from "Zek"
CC bezeichnet sich ja in seiner Gastrolle in "Todesschrein" auch als "pensionierter Schriftsteller". Ich denke, das zeigt, dass er sich so langsam aber sicher zurückzieht und in erster Linie seinen Namen hinhält.
Hat da jemand per Zufall die Seitenzahl?
übrigens wie Cussler und Kemprecos zusammenarbeiten findet ihr im Thread Paul Kemprecos unter Clive Cussler. Der Text ist aber in Englisch.
-
cool schau ich mir mal an aber nicht heute mehr^^
-
Pensionierter Schriftsteller auf S. 253 ff.