Hallo Freunde, hier hab ich noch ein Rätsel. Was haltet ihr davon? Ist es leicht genug lösbar? Wie lautet eure Lösung? Ich hab Poldi Bescheid gesagt, dass er den Thread sperren soll, weil es sonst schnell uninteressant wird … wenn gleich der erste die richtige Lösung postet, haben die anderen ja nix mehr zum Rätseln. Antwort also bitte per PN/Konversation. Das geht ganz einfach. Rechts oben die Sprechblasen anklicken, dann bei der neuen Konversation als Teilnehmer „Stahlelefant“ eintragen, und schon geht’s los … Dann schreibt mir die Lösung (falls gefunden) und was ihr meint:
Eine rätselhafte Medaille
Es war der 9. April. Dienstagvormittag. Gegen Mittag würde die Great Eastern New York erreichen. Nur drei Tage zuvor musste sie noch mit einem schrecklichen Sturm kämpfen. Nun standen Jules und Paul an Deck und ihnen wehte eine angenehm frische Brise um die Nase. Sie hielten Ausschau. Und dann kam am Horizont die große Stadt in Sicht …
Nach dieser halbfiktiven Episode zur Einleitung hier unser neues Rätsel:
In der Jules-Verne-Medaillenserie Visions d’un Monde de demain[1] kam auch die Great Eastern zu Ehren. Dabei finden sich in den verwendeten Motiven zwei Anachronismen, d. h. Dinge, die nicht zum Jahr der Reise auf der Great Eastern passen. Die Rätselaufgabe lautet diesmal: Benennen Sie bitte die beiden Anachronismen.
[1] Herausgegeben von Sir Rowland Hill Ltd.