Es heißt auch, Professor Lidenbrock habe ab und zu gerne mal eine Probebohrung vorgenommen. Ist ja auch normal bei Geologen
Print-on-demand Der Pilot von der Donau
-
-
Bei den Massen an Print-on-demand-Veröffentlichungen ist eigentlich sowieso klar, dass viele Anbieter die Bücher, die sie herausbringen, gar nicht lesen. (Was der Qualität abträglich sein könnte.)
Wenn schon auf dem Cover ein Druck- oder OCR-Fehler auftaucht … was kann man dann vom Inhalt erwarten?
Die Jagdnach [sic] dem Meteore | Jules Verne | Taschenbuch | Philosophie | Paperback
Man beachte auch das angegebene Genre: Philosophie.
Quelle: https://www.ebay.de/itm/335440194043Die beiden Frontignac Schwank in 3 Acken Jules Verne Taschenbuch Paperback 76 S.
Quelle: https://www.ebay.de/itm/235607455923 -
„Wie kompste am schnellsten nach Dresden?“
„Geh mich weg mit solchen Kalauern. Wichtiger ist doch wohl die Frage: Wie kompste am besten zum Mond? Na ist doch klar, Mann! Mitm Schpeys Schattel! Das wusste doch sogar schon Jules Verne.“ -
Und ich dachte schon einige Wortmeldungen vorher: dümmer geht's nimmer
-
Der Weg nach Frankreich. Zu essen gab es auf der Reise Steinbock mit Spiegelei.
Bild von Ebay: https://i.ebayimg.com/images/g/NQUAAOSwVUFmj7Pd/s-l1600.jpg
-
Ja, dein entdecktes Motiv habe ich auch gleich erkannt..
-
Ein etwas älteres französisches Buch (nicht Print-on-demand): Der außerirdische Krieger auf dem Meteor.
Des Kuriers liebstes Hobby: Strogoff ruderte gern.
Markt im alten China.
Bilder von Ebay https://i.ebayimg.com/images/g/6KcAAOSwuNxiGNKt/s-l960.jpg https://i.ebayimg.com/images/g/bcEAAOSwu6hmagP6/s-l960.jpg https://i.ebayimg.com/images/g/B38AAOSwzs9magos/s-l960.jpg
-
Der Weg nach Frankreich führt auch durch lauschige Palmenhaine. Gut so. Vor allem, weil sich da auch die Steinböcke tummeln, und wenn Steinböcke Kokosnüsse fressen, bekommt ihr Fleisch ein besonderes Aroma, eine zarte Kokosnote. Köstlich!
„Segunda Parte“ mit 70 Seiten (220 x 170 x 5 mm), s. hier: https://www.ebay.de/itm/235652660249
Der Weg nach Frankreich ist ja eigentlich ein einbändiger Roman. Teilen die das auf, weil sie sich bessere Verkäufe erhoffen? Niedrigerer Einstiegspreis, und der zweite Band wird dann mutmaßlich auch noch gekauft? Und warum gibt’s die Bücher gleich zweimal mit verschiedenem Cover? Weiter oben war es auch der zweite Teil, mit gleichem Umfang und gleichen Maßen, Preis ist ebenfalls gleich.
-
Der Kokossteinbock war das Maishähnchen des 18. Jahrhunderts. Vom ersten Teil scheint es nur eine Ausgabe zu geben. Das Titelbild ist nicht so schräg wie die Titelbilder zu Band 2, aber toll sieht das auch nicht aus.
Eine englische Ausgabe von 80T, wo auf dem Cover viele Fahrzeuge sind, aber der Ballon fehlt!!! Dafür ist aber der Zeppelin abgebildet und noch viele weitere der Transportmittel, die Phileas F. auf seiner Reise benutzt hat, z. B. Kinderwagen, Panzer, Yellow Submarine, Doppeldeckerbus, Vespa, Schpeyß Schattel (vgl. o. #63), Kamel, Hovercraft, Snowboard, Kanu, Hubschrauber etc. etc. pp.
Ihr wollt die Geheimnisse des Kosmos ergründen und die geheimsten Geheimnisse der geheimsten Geheimbünde? Dann lest Mistress Branican!
Bilder von Ebay: https://www.ebay.de/itm/226243322075 https://www.ebay.de/itm/186566318437 https://www.ebay.de/itm/204889957370
-
-
Van Könnte man auch webp als Anhang zulassen? Ebay hat bei den Bildern auf webp umgestellt, und wenn webp hier auch funktionieren würde, bräuchte ich nicht jedesmal das Dateiformat umzuwandeln.
Die Open Culture/Culturea Flut scheint tatsächlich nachgelassen zu haben, und es könnte sein, dass dem Herausgeber die merkwürdigen Titelbilder langsam ausgehen – teilweise werden Motive wiederverwendet, die vorher schon bei anderen Romanen genutzt wurden. Das Motiv mit den Pferden (oder „Seepferden“ ) bei L’île mysterieuse (s. hier: RE: Print-on-demand Der Pilot von der Donau ) wurde bei Cabidoulin wiederverwendet:
https://www.ebay.de/itm/186619438228
-
- Official Post
Van Könnte man auch webp als Anhang zulassen? Ebay hat bei den Bildern auf webp umgestellt, und wenn webp hier auch funktionieren würde, bräuchte ich nicht jedesmal das Dateiformat umzuwandeln.
Done
-
Done
Das ging ja schnell, danke sehr! Jetzt probiere ich es gleich mal aus.
und es könnte sein, dass dem Herausgeber die merkwürdigen Titelbilder langsam ausgehen
Da waren jetzt auch ein paar Ausgaben ohne Covermotiv:
(Quelle: https://www.ebay.de/itm/405181416282 )
-
„Der wahre Grund, warum sich van Gogh das Ohr abgeschnitten hat …“
ist, dass er diese idiotische Auswahl von Covermotiven auf Dauer nicht ertragen konnte
Quelle: https://www.ebay.de/itm/226293848941
-
In den weiten, bis jetzt wenig erforschten Wäldern der Antarktis leben geheimnisvolle leuchtende Schlangen und liebe kleine Mädchen mit Leuchten (links unten im Bild)
Quelle: https://www.ebay.de/itm/387294649663
-
Deine Bildbeschreibung ist kreativer als die grafische Umsetzung. Die ist einfach nur daneben…
-
Around the World In 80 Days, geschrieben von Agnes Grey? Auf den zweiten Blick sieht man, dass in dem Buch zwei Romane enthalten sind. Neben dem Verne-Klassiker noch Agnes Grey von Anne Bronte https://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_Grey
Merkwürdige Kombination, und es gibt sogar noch ein zweites Doppelpack-Buch mit einem Verne-Roman und Agnes Grey.Quelle: https://www.ebay.de/itm/235706482570 https://www.ebay.de/itm/387316002564
-
… bemerkenswert sind bei der Reise zum Mittelpunkt die beiden Turmdrehkräne. Verne war eben einer der Väter der Sci-fi!
-
In seinem Drama in Mexiko entführt uns Verne in die faszinierende Welt der Cenoten https://de.wikipedia.org/wiki/Cenote
– siehe das Titelbild der Culturea-Ausgabeteilweise werden Motive wiederverwendet, die vorher schon bei anderen Romanen genutzt wurden
Das Bild wurde vorher schon bei 20k verwendet, wo es wohl doch besser passt RE: Print-on-demand Der Pilot von der Donau
Quellen: https://www.ebay.de/itm/226326768841 , https://de.wikipedia.org/wiki/Cenote#/m…1362599476).jpg Von dronepicr - cenote in valladolid mexico, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45110979 , https://de.wikipedia.org/wiki/Cenote#/m…m%C3%A9xico.jpg CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=644144
-
Der Kurier des Zaren hat die Lösung gefunden. In seinem schnittigen Flugzeug fliegt er über die Tataren hinweg nach Sibirien und liefert den Brief schnell aus https://www.ebay.de/itm/135156340611
Das Motiv wurde aber für eine ganze Serie verwendet und bezieht sich also wohl nicht speziell auf KdZ http://www.julesverne.ca/vernebooks/Set…urt_FamousBooks
Motiv aus Schwarz-Indien (Bergleute im Schachtfahrstuhl) auf dem Cover von Kein Durcheinander https://www.ebay.de/itm/235749388669
-