Solmser Schüler führen „In 80 Tagen um die Welt“ auf

  • Solmser Schüler führen „In 80 Tagen um die Welt“ auf


    Die Geschichte „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne führt die Theater AG der Integrativen Gesamtschule Solms auf.
    © Stefanie Allgeier

    [Leider zu spät, aber trotzdem berichtenswert:] Schüler schnuppern Theaterluft: Am 13. und 14. Juni hebt sich in der Aula der Integrativen Gesamtschule Solms der Vorhang für das Stück „In 80 Tagen um die Welt“.


    Solms. Jedes Jahr führen die Schüler der Integrativen Gesamtschule Solms (IGS) unter der Leitung von Annette Harms und Roger Haberditzl ein Theaterstück auf. In diesem Jahr haben sie sich für die Geschichte „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne entschieden. Der reiche englische Gentleman Phileas Fogg wettet mit anderen Mitgliedern des „Reform Club“, dass es ihm gelingen werde, die Welt in 80 Tagen zu bereisen.
    Seit dem Jahr 2000 besteht die Theater AG; knapp 20 Stücke wurden inzwischen aufgeführt. Die AG beschäftigt sich ein komplettes Schuljahr mit dem Stück, das kurz vor den Sommerferien aufgeführt wird. Bei allen Entscheidungen können sich die Schüler einbringen. Ist die Entscheidung für ein Stück gefallen, entwickeln die Schüler selbst eigene Szenen. Dann wird geschaut, was passt und umgesetzt werden kann. Etwa 30 Schüler besuchen die Theater AG; hauptsächlich sind es Mädchen. Das sei in jedem Jahrgang so, erklärt Annette Harms.

    Mit auf der Bühne steht auch die Schülerband, die wöchentlich mit Christian Weiß probt. Steht das Stück fest, entscheidet die Band, welche Lieder sich eignen könnten. Es muss den Geschmack der Schüler treffen, aber auch passen, erklärt Weiß. Als Solistin überzeugt Olivia Touko mit ihrer Stimme. Mit viel Gefühl singt sie „Californication“ von den „Red Hot Chili Peppers“.

    Olivia ist seit drei Jahren in der Schulband. Trotzdem, sagt sie, wird sie aufgeregt sein, wenn die Halle voll ist. Anfangs, fürchtet sie, wird man das an ihrer Stimme hören. Singen sei ihr Hobby – und ein Talent solle man auch nutzen, deshalb habe sie sich für die Schulband entschieden.



    Die Geschichte „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne führt die Theater AG der Integrativen Gesamtschule Solms auf.
    © Stefanie Allgeier


    Leonie Nagibin spielt den übereifrigen Detektiv Fix, der Fogg des Bankraubs überführen will. Es ist ihr erster großer Auftritt, denn sie ist erst seit einem Jahr in der Theater AG. Aufgeregt sei sie, aber vor allem freue sie sich jetzt auf die Premiere.
    Hannah Kabbeck gehört zum Theater-Chor. Sie besucht das Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel. „Wir haben überlegt, ob wir ein eigenes Stück proben oder uns der Theater AG anschließen, erzählt sie. Die Entscheidung, sich beim Stück der AG einzubringen sei dann schnell gefallen.
    Für Licht und Klang sorgt die AG „Sound and Light“ der Schule. Das Catering bei den Vorstellungen wird von der Catering AG übernommen. Außerdem gibt es noch Bühnenhelfer, die sich zwischen den Szenen um die Requisiten kümmern. Insgesamt knapp 60 Schülerinnen und Schüler haben in dieser Woche ausschließlich Theaterluft schnuppern können.


    Die Geschichte „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne führt die Theater AG der Integrativen Gesamtschule Solms auf.
    © Stefanie Allgeier


    Sogar das Plakat wird in einem Wettbewerb von Schülern entwickelt. Dafür gibt es eine Ausschreibung und die Kollegen können dann entscheiden, ob sie mit ihren Schülern mitmachen, erzählt Annette Harms. In diesem Jahr hat Leoni Weiß mit ihrem Vorschlag gewonnen.
    Stolz ist Haberditzl auf den Fundus an Kostümen, der im Laufe der Jahre angeschafft wurde. „Wir können hier einen großen Teil der Geschichte abdecken“, erklärt er. Sie wollen zum Beispiel einen Ägypter – dann kriegen sie einen Ägypter.
    Am Donnerstag, 13. Juni, und Freitag, 14. Juni, finden jeweils Vorstellungen am Vormittag und Abendvorstellungen statt. Beginn der öffentlichen Aufführungen ist jeweils um 18 Uhr. Ort: Aula der IGS Solms. Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Sekretariat der Schule.

    Quelle: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-d…elt-auf-3689418