Neu: Reise durch das Unmögliche

  • Aus einem befreundeten italienischen Jules-Verne-Facebook-Forum habe ich den Tipp erhalten, dass in Italien ein Disney-Comic zum Theaterstück Reise durch das Unmögliche erschienen ist. Bereits im November 2023 im Topolino #3546 veröffentlicht, Text von Bruno Enna und Zeichnungen von Alessandro Pastrovicchio gibt es jetzt eine sehr schöne Hardcover-Ausgabe der Geschichte Viaggio attraverso l'impossibile

    Ich war direkt begeistert, als ich das Buch durchgeblättert habe. 66 farbige Seiten umfasst die Geschichte, gefolgt von erneuten 66 schwarz-weiß Seiten der Geschichte mit leeren Sprechblasen, womöglich zum Ausmalen für Kinder? Bei den leeren Sprechblasen habe ich sofort daran gedacht, ob man sich da an einer deutschen Übersetzung versuchen sollte. :D:

    Da die Geschichte im italienischen Topolino erschienen ist, besteht die Hoffnung, dass wir in Deutschland innerhalb eines Lustigen Taschenbuches in den Genuss einer deutschen Veröffentlichung kommen werden.

    Trotzdem empfehle ich diese schöne italienische Ausgabe.

    Produktinformation

    • Herausgeber ‏ : ‎ Panini Comics (6. Juni 2024)
    • Sprache ‏ : ‎ Italienisch
    • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 152 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 8828790326
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-8828790327
    • Abmessungen ‏ : ‎ 19.1 x 1.8 x 24.6 cm
  • Das sieht wirklich interessant und ansprechend aus. Allerdings wage ich die Behauptung (aufgrund der Bildmotive und des Textes in den Sprechblasen), dass es sich nicht um eine Bearbeitung von Vernes Theaterstück handelt, sondern des Films gleichen Titels von Georges Méliès von 1904.

    volker

  • Hallo Poldi. Ja, das wird immer wieder behauptet, stimmt aber nicht, es gibt keinerlei Übereinstimmungen bei Personen, Reisemitteln und Reiseetappen oder Ereignissen, nur beim Titel. Ich vermute, dass Méliès das Stück 1882/3 im Theater gesehen hat, aber wohl nur der paradoxe Titel (versteht den eigentlich jemand? Also ich nicht) im Gedächtnis hängen geblieben ist.

    Einen Parallelfall bildet ja sein vorausgegangener Film Die Reise zum Mond (mit dem die Reise durch das Unmögliche viele strukturelle und inhaltliche Parallelen ausweist), der immer wieder als Verne-Verfilmung bezeichnet wird, aber viel stärker auf Offenbachs gleichnamiger Operette von 1875 zurückgeht, die selber mit Vernes Romanen nichts weiter zu tun hat, als dass sich die Bühnenbildner an Illustrationen aus den Hetzel-Ausgaben orientiert haben. Die kennt nur kaum einer der heutigen Kommentatori, die statt dessen lieber auf den naheliegenden Verne zurückgreifen.

    Méliès war kein großer Leser, sondern wurde sehr viel mehr, wenn nicht ausschließlich, von Theater, Zauberei und Variété geprägt. Oder andersrum: Hätte der Film etwa den Titel "Ingenieur Maboulofs Reise ins Blaue" getragen, wäre niemand auf die Idee gekommen, einen Zusammenhang mit Jules Verne herzustellen.

    volker

    Edited once, last by Volker Dehs (July 17, 2024 at 11:30 PM).

  • es gibt keinerlei Übereinstimmungen bei Personen, Reisemitteln und Reiseetappen oder Ereignissen, nur beim Titel

    Ja, dann ist es wohl gar keine Adaption :S

    der paradoxe Titel (versteht den eigentlich jemand? Also ich nicht)

    Der Titel ist wirklich merkwürdig. Aber man versteht doch so ein bisschen intuitiv – nehme ich zumindest an –, dass da Regionen durchquert werden, die eigentlich unmöglich zu durchqueren sind. Oder dass da Dinge passieren, die eigentlich unmöglich sind.

    Nautron respoc lorni virch.

  • Der Texter und der Zeichner scheinen Fans von Meliès zu sein:

    Quote

    Eine Deluxe-Ausgabe, die das von Bruno Enna inszenierte und von Alessandro Pastrovicchio meisterhaft gezeichnete zweistufige Abenteuer neu auflegt: Die Reise zum Mond, eine Comic-Umsetzung des kinematografischen Meisterwerks Le voyage dans la Lune des französischen Regisseurs Georges Méliès. Der Band enthält die Geschichte in Farbe, ergänzt um einige bisher unveröffentlichte Teile, die Schwarz-Weiß-Tafeln der Geschichte, ein Interview mit den Autoren und weitere Leckerbissen aus der Produktion. Der Band ist mit einem schwarz-weißen Einband und einem farbigen Schutzumschlag mit einer Doppelillustration ausgestattet.

    Übersetzt mit DeepL.

    Nautron respoc lorni virch.