Alexandre Dumas: Graf von MC ist der Superhit in Kroatien (1952)

  • Johannes Mario Simmel kriegt auf die Fresse. Nein, gelogen, er kriegt einen heftigen Schlag in die Magengrube … von einem wilden Kroaten im Jahre 1952. Er weiß zu berichten, dass Jules Verne beliebt war bei den kroatischen Lesern, ebenso Traven, H. G. Wells und Jack London, und teilt außerdem mit, dass Der Graf von Monte Christo das wohl beliebteste Buch war, „sonderbarerweise“:

    Quote

    Zagreb ist eine internationale Stadt.

    Ein Puppentheater spielt „Heidi“ von Johanna Spyri, in der Oper gibt man Prokofieff und Strauß, und folgende Autoren stehen mit ihren Werken in den Auslagen der Buchhandlungen: Heinrich Mann, Roger Martin du Gard, Traven, H. G. Wells, Jack London, Heyderdal [Thor Heyerdahl!?], Capek, James Joyce, Re­marque, Anatole France und Jules Verne. Das Buch, das man am häufigsten sieht, immer und überall, ist sonderbarerweise „Der Graf von Monte Christo“. Ach ja, richtig, am Bahnhof kann man sogar die „Große Österreich-Illustrierte“ erwerben!

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/an…-search&seite=5

    Nautron respoc lorni virch.