• Es kam mal die Frage auf, ob es auch Weichert-Ausgaben online gibt. Bei GASL gab es 5WB, und das ist im Internet Archive auch noch vorhanden:

    Wayback Machine

    Ich hab auch schon weitere Bände gesehen, einfach bei Google Books suchen oder in anderen einschlägigen Archiven. Ich werde hier im Laufe der Zeit auch noch ein paar weitere Links posten … wenn ich dran denke.

    Nautron respoc lorni virch.

  • Na ja, wenn es kostenfrei online verfügbar ist, kann man mal einen Blick hineinwerfen. Manches ist durchaus nicht schlecht übersetzt. Vielleicht ist es nützlich für den einen oder anderen, der Platz im Regal freimachen möchte – wenn es online verfügbar ist, könnte man den jeweiligen Band verkaufen, denn falls man doch mal was nachlesen wollte oder müsste, stände ja immer noch die digitale Version zur Verfügung.

    Prinzipiell hast du natürlich recht, das meiste ist gekürzt, und die Übersetzungen von Vater Heichen sind oft zu „hochgestochen“, was die Formulierungen betrifft. Siehe auch hier: RE: Die geheimnisvolle Insel, Arena etc.

    Teilweise wurde wohl auch bei Hartleben abgeschrieben:

    Nautron respoc lorni virch.

  • ICH hatte danach gefragt, weil für schnelle Textvergleiche oder Anfragen digitale Versionen hilfreich sind und ich Weichert (außer Grant) nicht in meiner Sammlung habe. Denn während Hartleben und Pawlak sowie vieles an neuerem (sowohl neueren Erstveröffentlichungen als auch neu überarbeiteten Texten) digital vorliegend sind, sind Weichert, Diogenes und B&N (oder Fischer TB) bislang nur dürftig digital zu finden ... da habe ich bislang jeweils nur zwei bis 6 Titel ...

    :seemann: :baer:

    -----------------------
    I love you, you love me, ja wo lawe ma denn hi??