Moin, bei meinen Recherchen zum Hyperloop Schnellzug habe ich mir ein paar Abdrucke angeschaut und Vergleiche gemacht. In der Version in N11/12 fehlt ein bisschen im Vergleich zum Abdruck im Neuen Wiener Journal, aber vielleicht fehlt das auch in der Vorlage. Ich habe den Original-Abdruck (aus dem Sammler) in den digitalen Archiven nicht gefunden. Hier jedenfalls die wichtigsten Unterschiede:
N11:
Sechzehnhunderttausend Kubikmeter Stahl zu einem Gesamtgewicht von dreizehn Millionen Tonnen ; welche dreiunddreißigmal die Reise zwischen Europa und Amerika unternehmen mußten,
Neues Wiener Journal:
Sechzehnhunderttausend Kubikmeter Stahl zu einem Gesamtgewicht von dreizehn Millionen Tonnen; zweitausend Schiffe von je zweitausend Tonnen, welche dreiunddreißigmal die Reise zwischen Europa und Amerika unternehmen mußten,
N11:
wie wollen Sie die Schnelligkeit verringern, wir [sic] wollen Sie bremsen?
NWJ:
wie wollen Sie die Schnelligkeit verringern, wie wollen Sie bremsen, wie wollen Sie Ihre Wagen zum Stillstehen bringen?
Die merkwürdige Angabe „zehnhundert(und)sechsundsechzig“ findet sich in beiden Versionen, da ist in der (gemeinsamen) Vorlage wohl was verloren gegangen:
„zehnhundert(und)sechsundsechzig Kilometer in einer Stunde zu durchfliegen“: Da scheint der Übersetzer etwas missverstanden zu haben. Im frz. Original gibt es eine Stelle: „Et, à ce sujet, oubliant qu’en dépit des seize cent soixante-six kilomètres que la rotation diurne leur fait parcourir à l’heure“ etc., aber da geht es nicht um die Schnelligkeit des Zuges, die kommt erst weiter unten und ist höher: „animé d’une vitesse de dix-huit cents kilomètres à l’heure — presque celle d’un boulet de canon ! — que nos wagons et leurs voyageurs dévorent en deux heures quatorze minutes les quatre mille kilomètres étendus entre Boston et Liverpool.“
1800 km/h. 2 Stunden 14 Minuten für die Strecke von 4000 km kommt hin, es ist nur ein bisschen aufgerundet, von 2 Stunden 13 1/3 Minuten.
„seize cent soixante-six kilomètres“: 1666 km. Statt „zehnhundertsechsundsechzig“ war wohl sechzehnhundertsechsundsechzig gemeint.