Thadewald hat drei Ausgaben gelistet, zwei bei Drewitz, eine bei Liebau. (Drewitz: 1. 1880, Illus von C. Koch, 2. 1885 „Volksausgabe“, der Name der Illustratorin wird da mit „Marie Koch“ angegeben.) Auf Andreas’ Seite findet sich eine weitere Variante:
QuoteOben: Wer sich im deutschsprachigen Raum nicht die teuren, dicht am Original orientierten Hartleben-Ausgaben leisten konnte oder wollte, griff auf unautorisierte Ausgaben zurück. Dazu das Beispiel des Verlages B. Angerstein's Jugendschriftenverlag aus Berlin, ca. 1890. Der Hinweis "übersetzt und bearbeitet von Br. Hoffmann" weist auf den skrupellosen Verstümmler hin, der es schaffte, das vielhundertseitige Original auf 218 Seiten zu pressen.
https://www.j-verne.de/verne8.html
Das wäre dann wieder ein Fall für die bibliographischen Ergänzungen. Hat jemand noch andere Varianten? Da gab es ja z. B. auch die vielen Versionen der „Weltumsegelung“ (80T) von Meidinger etc. Da könnte es sein, dass auch von diesem Grant noch mehr Varianten existieren.
[Blocked Image: https://www.j-verne.de/Bilder3/Grant_verne0504.jpg]