DAS muss ich mal auf der Wache vorschlagen.... das ist geil.
Jetzt hab ich nen Ohrwurm...
DAS muss ich mal auf der Wache vorschlagen.... das ist geil.
Jetzt hab ich nen Ohrwurm...
Your Word is "Fearless"
[Blocked Image: http://blogthings.cachefly.net/whatsyourwordquiz/fearless.jpg]
[...]
Hallo Lieblingsschwager,
alles Liebe und Gute zum Geburtstag von mir und den Katzen!
Schade, dass ich das Brandenburger Tor nicht gesehen habe!
Bei mir gabs in den letzten Minuten Herzinfarktgefahr.
Aber wie GEIL! Tolles Spiel.
Halbfinale nächsten Mittwoch zur Kieler Woche.
Den Rest schaffst Du auch noch
Viel Glück für die Prüfung!
nix gewonnen.
Oh, ihr habt sie noch beklebt... wie lieb von euch!
Und Feuerwehr steht auch drauf... fantastisch! MEINE ENTE WIRD GEWINNEN!!!!
Ingo mein Lieber, du musst dich das Wochenende doch schonen (keine Aufregung - wobei ich da im Geschäft wahrscheinlich geplatzt wäre :D), nächstes WE wird stressig für dich!
Dankeschön an alle
Neben Gewaltspielen sind nun also auch kleine atheistische Schweinchen jugendgefährdend...
[SIZE=7]Ich seh die Schlagzeile: "Schüler lief Amok nachdem er das Kinderbuch „Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel" las"[/SIZE]
Ich versteh nicht, wie man etwas als jugendgefährdend bezeichnen kann, weil es angeblich die Religion kritisiert.
Ich dachte es herrscht Religionsfreiheit und somit auch das Recht sich gegen eine Religion zu entscheiden.
Warum sollten Eltern ihren Kindern nur Bücher vorlesen, die sich mit der Existenz Gottes etc. beschäftigen?
Ich hab das Buch nicht gelesen und vermute es geht nur um die Frage *Existiert Gott wirklich?* und im Endeffekt bleibt es doch dem Kind selbst überlassen, was es dann daraus macht.
Ich finde Bücher gut, die sich auch kritisch damit auseinandersetzen. Deswegen ist das ganze doch keine Religionskritik, schließlich wird damit niemand angegriffen.
Manchmal muss man die Dinge auch mal von der anderen Seite betrachten.
Ich glaube nicht, dass man 13-16jährigen zu dem Thema Comics hinlegen muss.
Zumindest bin ich der Meinung, dass ich während meiner Schulzeit sehr viel darüber gelernt habe - nicht von Comics, sondern von sehr kompetenten Lehrern. Mit einem Comic hätte ich mich - naja - verarscht gefühlt.
Ich finde den Lerneffekt viel besser, wenn man - so hart sie auch sein mögen - authentische Bilder vorgesetzt bekommt, über die man dann diskutiert. Und nicht kleine bunte Bildchen.
Wir waren damals selber mit dem Geschichstkurs in einer Euthanasieanstalt, wo sehr interessante Vorträge gehalten wurden, Originalsachen der damals ermordeten Menschen aufbewahrt wurden und man sich auch die Gaskammer von innen ansehen konnte.
Das alles waren Eindrücke, die sich bei mir eingebrannt haben, die das ganze irgendwie lebendig gemacht hat. Ich fand es sehr erdrückend und habe sehr viel drüber nachdenken müssen.
Ich weiß nicht, ob mich ein Comic dazu bewegt hätte. Lesen, zuschlagen, fertig.
Ich kann nicht schlaaaaaaaaaaaaaaaaafen und irgendwo muss ich hier ja mal meinen Frust rauslassen:
Ich find das Haavelmo-Theorem scheiße. So, nun ists raus.
[SIZE=7]Wir bräuchten ein *Was war heute alles scheiße*-Thema![/SIZE]
Der hat sich irgendwie den größten Teil von all den Dingen rausgesucht, an dem sich die Bürger am meisten stören und hofft wohl damit Stimmen zu fangen.
[SIZE=7]Und von Wirtschaft hat der anscheinend auch noch nichts gehört...[/SIZE]
Ich habs noch nicht fertig geschaut, aber DANKE: das erheitert mich gerade unheimlich.
Ich frag mich in welcher Welt der lebt...
PS: Döner für 2Euro find ich aber gut.
Edit: Allerdings nicht aus Menschenfleisch!
Ich hab einen Röhrenfernseher. Schon einige Jahre, aber wie lange genau
Ich finde Plasma/LCD-Fernseher sehr schick, aber den kann ich mir 1. als Student nicht leisten und 2. brauch ich auch keinen, weil meiner noch wunderbar funtioniert!
Guuuuuuuuuuuuut, dass ich das nicht mehr brauche.
Ich kann meine noch nicht abnehmen. Ich hab hier nur das Bild. Bzw. sind seit ca 1 Stunde meine kompletten Daten vom PC gelöscht.
... Naja, wenn ich Glück hab, sind sie in ca. 10 Stunden wieder hergestellt.