Stieg Larsson - Verblendung - Hörspiel in 3 Teilen
Die Hoerdat informiert:
QuoteVerblendung Sendetermine: WDR Eins Live - Donnerstag, 14. Jan 2010 23:00 Teil 1/3 (Ursendung)
Autor(en): Stig Larsson (Schweden *1955 †2004)
Produktion: WDR 2010 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur Genre(s): Krimi
Regisseur(e): Walter Adler
Bearbeiter: Walter Adler
Komponist(en): Pierre OserInhaltsangabe: An seinem 82. Geburtstag erhält der einflussreiche Industrielle Henrik Vanger per Post anonym ein Geschenk. Das Päckchen enthält eine gepresste Blüte hinter Glas, genau wie in den 43 Jahren zuvor. Vangers Lieblingsnichte Harriet hatte ihm 1958 zum ersten Mal dieses Geschenk gemacht, war im selben Jahr jedoch spurlos verschwunden. Ihr Leichnam wurde nie gefunden. In einer letzten Anstrengung versucht Vanger noch einmal herauszufinden, was dem Mädchen tatsächlich zugestoßen ist. Er engagiert den ehemals erfolgreichen Journalisten Mikael Blomkvist, der, als Biograf getarnt, bald in der Familiengeschichte auf erste Spuren stößt. Dabei erhält Blomkvist Unterstützung von der rebellischen, aber genialen Meister-Hackerin Lisbeth Salander. Je tiefer die beiden in den Fall einsteigen, desto deutlicher wird, dass Harriets Verschwinden nur ein Puzzleteil ist: Frauenverachtender Sadismus und die Macht des Geldes sind der Nährboden für eine Serie grauenvoller Verbrechen.
Teil 1: Donnerstag, 14. Januar 2010, 23 Uhr
Teil 2: Donnerstag, 21. Januar 2010, 23 Uhr
Teil 3: Donnerstag, 28. Januar 2010, 23 Uhr
Sprecher:
An- und Absage/Zusammenfassungen: Joachim Kerzel
Erzähler: Ulrich Matthes
Mikael Blomkvist: Sylvester Groth
Lisbeth Salander: Anna Thalbach
Henrik Vanger: Jürgen Hentsch
Martin Vanger: Felix von Manteuffel
Gustav Morell: Otto Mellies
Reporter: Thomas Kienast
Robert Lindberg: Matthias Matschke
Dirch Frode: Friedhelm Ptok
Dragan Armanskij: Peter Gavajda
Nils Bjurman: Vadim Glowna
Cecilia Vanger: Susanne Lothar
Isabella Vanger: Ingrid Andree
Erika Berger: Jacqueline Macaulay
Pernilla Abrahamsson: Wanda Colombina
Harald Vanger: Horst Mendroch
Anita Vanger: Lena Stolze
Harriet Vanger: Corinna Kirchhoff
Journalistin: Gitte Reppin
Trinity: Marc Hosemann
Tätowierer: Matthias Gall
Palmgren: Wolfgang Condrus
Mildred Berggren: Helga Lehner
Bodil Lindgren: Rita Engelmann
Mutter von Lisbeth: Petra Redinger
Anna Nygren: Sonja Deutsch
Direktor Wagner: Gregory B. Waldis
Direktor Hasselmann: Christian Klischat
Richter: Michael Evers
Empfangsdame: Sandrine Mittelstädt
Henning Forsman: Peter Groeger
Polizist: Per-Johann Eliasson Teesalu
TV-Sprecher: Florian Halm
Gericht 1: Dirk Josef Müller
Gericht 2: Gerald Paradies
Gericht 3: Michael Iwannek
Gericht 4: Matti Klemm
Gericht 5: Maximilian Held
Staatsanwalt: Fritz Hammer
Gutachten: Martin Brauer
Übersetzung aus dem Schwedischen: Wibke Kuhn
Komposition: Pierre Oser
Regieassistenz: Julia Wolf
Regie: Walter Adler
Redaktion: Natalie Szallies
Ich freu mich schon sehr drauf: Walter Adler und Pierre Oser, dazu diese super Besetzung!