Recent Activities
-
Poldi
Liked Stahlelefant’s post in the thread Adventskalender der Landkartenrätsel.Like (Post)Neulich auf Ebay gesehen. Wenn ich das richtig überblicke, soll es im Herbst eine Nachauflage geben. Keine Ahnung, ob ein größerer Verne-Bezug vorhanden ist. Es liest sich eher so, als ob die Anspielung auf In 80 Tagen um die Welt nur ein Aufhänger wäre.… -
Poldi
Posted the thread Vor 150 Jahren erschien Jules Vernes „Reise um die Welt in 80 Tagen“.ThreadLiterarische Spritztour rund um den Globus
Vor 150 Jahren erschien Jules Vernes „Reise um die Welt in 80 Tagen“
Von Manfred Orlick
Wir können nicht ruhig zu Hause sitzen. Das liegt scheinbar in unserer Natur. Reisen verspricht neue Erfahrungen, pures… -
Stahlelefant
Posted the thread Adventskalender der Landkartenrätsel.ThreadNeulich auf Ebay gesehen. Wenn ich das richtig überblicke, soll es im Herbst eine Nachauflage geben. Keine Ahnung, ob ein größerer Verne-Bezug vorhanden ist. Es liest sich eher so, als ob die Anspielung auf In 80 Tagen um die Welt nur ein Aufhänger wäre.… -
Stahlelefant
Liked Volker Dehs’s post in the thread Nellie Bly - Reporterin.Like (Post)Man kann es nur vermuten. Der Kommentator einer frz. Ausgabe der Interviews tippt auf Kein Durcheinander, aber der Roman war zu dieser Zeit bereits als Buch erschienen, was natürlich nicht ausschließt, dass Verne ein älteres Manuskript auf dem… -
Poldi
Liked Volker Dehs’s post in the thread Nellie Bly - Reporterin.Like (Post)Man kann es nur vermuten. Der Kommentator einer frz. Ausgabe der Interviews tippt auf Kein Durcheinander, aber der Roman war zu dieser Zeit bereits als Buch erschienen, was natürlich nicht ausschließt, dass Verne ein älteres Manuskript auf dem… -
Volker Dehs
Replied to the thread Nellie Bly - Reporterin.PostMan kann es nur vermuten. Der Kommentator einer frz. Ausgabe der Interviews tippt auf Kein Durcheinander, aber der Roman war zu dieser Zeit bereits als Buch erschienen, was natürlich nicht ausschließt, dass Verne ein älteres Manuskript auf dem… -
Poldi
Posted the thread Jules Verne Reading Days 2023.ThreadEinladung von Ariel Pérez via internationalem Jules Verne Forum bei Googlegroups:
(Quote) -
Stahlelefant
Replied to the thread Jules Verne-Kalender 2024 – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde.PostDiese Drucke scheinen tatsächlich überteuert zu seinBei dem Kalender könnte ich aber vielleicht schwach werden. Gerade angesichts der galoppierenden Inflation scheinen mir 24,90 – bei wahrscheinlich geringer Auflage und hoffentlich hoher…
-
Poldi
Replied to the thread Nellie Bly - Reporterin.PostZwischenfrage: Ich bin gerade an der spannenden Stelle, wo Nellie Bly am Anfang ihrer Reise Jules Verne und seine Frau Honorine Zuhause in Amiens besucht, das war Ende 1889. Nellie Bly schreibt, dass Jules Verne ihr ein Manuskript zum Lesen in die Hand… -
Andreas
Replied to the thread Jules Verne-Kalender 2024 – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde.PostDas war gleich meine erste Aktion, herauszubekommen wer sich hinter "Wir, Wunderkammer Verlag, Rainer Krebs (http://www.jules-verne.store)" verbirgt. Also hab ich mich ein bisschen belesen. Trotz der Geschäftsidee, die in Form des Verkaufs der… -
Bernhard
Replied to the thread Jules Verne-Kalender 2024 – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde.PostTja, Rainer Krebs versucht weiterhin mit den durch Wolfgang Thadewald kostenfrei zur Verfügung gestellten Illustrationen (und durch mich / dem JVC vermitteltem Kontakt), die in seiner Auftragstätigkeit für den Weltbild-Verlag koloriert wurden,… -
Poldi
Posted the thread Jules Verne-Kalender 2024 – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde.ThreadJules Verne, Rainer Wunderkammer-Verlag: Krebs
Wir starten mit dem Jules Verne-Kalender 2024: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Originaltitel „Voyage au centre de la Terre“, 1864).
In diesem Kalender werden wichtige und spannende Handlungsstationen der… -
Poldi
Like (Post)Ich selber brauche nicht mehrere Versionen der DVDs. Für mich kommen die liebevoll gestalteten neuen Ausgaben mindestens 20 Jahre zu spät. Meine Filmregale sind voll mit Vorgängerversionen. Aber vielleicht gibt es noch Nachholer die Interesse haben.
Ich… -
Andreas
Replied to the thread „Die Erfindung des Verderbens“ nach Jules Verne erscheint in zwei DigiPak-Editionen.PostIch selber brauche nicht mehrere Versionen der DVDs. Für mich kommen die liebevoll gestalteten neuen Ausgaben mindestens 20 Jahre zu spät. Meine Filmregale sind voll mit Vorgängerversionen. Aber vielleicht gibt es noch Nachholer die Interesse haben.
Ich… -
Poldi
Replied to the thread „Die Erfindung des Verderbens“ nach Jules Verne erscheint in zwei DigiPak-Editionen.PostNur 700 Stück existieren: Einzigartiger Sci-Fi-Film mit Piraten und U-Booten erscheint in limitierten Mediabooks
Die Erfindung des Verderbens / Ostalgica
Es ist ein Klassiker des Science-Fiction-Films und eine der besten Jules Verne-Verfilmungen: Die… -
Bernhard
Replied to the thread Projekt: Poldi liest Verne.Post(Quote from Poldi)
Nun ja, eine subjektive, aber trotzdem wahrscheinlich zutreffende Beurteilung. Mal sehen ob Du es genauso siehst... -
Poldi
Replied to the thread Projekt: Poldi liest Verne.PostNa, du machst mir ja Mut -
Bernhard
Replied to the thread Copenrath - Verlag: Zwei neu gestaltete Verne-Romane und viel Schnickes.Posthabe übrigens die beiden Bände und das Kartenspiel bestellt, d.h. bei mir ist die Entscheidung schon gefallen. Die anderen Sachen haben für mich keinen wirklichen offensichtlichen Verne-Bezug. -
Bernhard
Replied to the thread Projekt: Poldi liest Verne.Postja, Dardentor gehört zu den sehr schwachen Romanen. Aber auch der Orinoco - wenngleich er ein bisschen mehr der typischen verneschen Zutaten enthält und vor allem mit einem guten Atlas an der Seite ganz interessant ist - ist teils ziemlich langatmig… -
Poldi
Replied to the thread Copenrath - Verlag: Zwei neu gestaltete Verne-Romane und viel Schnickes.Post(Quote from Bernhard)
Gute Idee!