Ich Lese Gerade den neuen Kurt Austin und frage mich ob das noch Clive Cussler ist. Man hat den Eindruck, das die Meereszenen nur Eingebaut sind um das Thema NUMA nicht ganz untergehen zu lassen. Nach der hälfte des Buches geht es mehr um Cyberkriminalität als um Meeresabenteuer. Aber Interessante Foltermetoden . Ist aber nicht schlecht
Posts by lobo
-
-
Keine Ahnung. Ich finde es unverschämt. Auch die Qualität der gebundenen Ausgabe lässt zu Wünschen übrig. Früher war wenigstens noch ein Seitenbändchen drin. Fehlt heute auch. Habe aber Gestern mit dem Lesen angefangen.
-
Kommt Mittwoch
-
Das Pentagon befindet sich in Alarmbereitschaft, und nur ein Mann kann die Katastrophe noch abwenden – Dirk Pitt, der Chef der amerikanischen Meeresbehörde NUMA.
Der Test des neuen Marschflugkörpers Dragonfly durch China geht schief. Die Hyperschallrakete stürzt ins Meer. Doch die wenigen Sekunden, in denen die neuentwickelte Waffe von amerikanischen Spionagesatelliten erfasst wurde, reichen, um das Pentagon in Alarmbereitschaft zu versetzen. Dirk Pitt, der sich mit seinem Forschungsschiff Caledonia zufällig in der Nähe befindet, erhält direkt vom Präsidenten den Auftrag, die Trümmer zu bergen. Doch bevor Dirk Pitt und seine Crew vor Ort eintreffen, erwischt sie ohne Vorwarnung eine gigantische Tsunami-Welle. Und während sie noch mit den Folgen kämpfen, hat die chinesische Führung längst selbst ein Eliteteam ausgesandt, um ihre Interessen um jeden Preis durchzusetzen! -
Habe mir heute das Buch mal wieder vorgenommen. Habe ganz vergessen, das da ein ähnliches Boot wie die Nautilus vorkommt.
-
Du hast ja noch zig andere CCs zu lesen
-
Ja, ich habe sie alle
-
Wieder eines der schlechteren Geschichten der Fargos. Aber im ersten Teil erfährt man, wie Sam und Remi sich kennen gelernt haben.
-
Nicht mal unser damaliges Gründungsmitglied aus der Schweiz hat heute noch Interesse an das CC Forum. Oder einfach keine Zeit
-
Sehr gut. Aber zu wenig. Wir waren mal über 200 CC Fans
-
Ja, Sieht gut aus. Aber außer uns beiden sieht da keiner drauf.
-
Eigentlich ist "Im Todesnebel" das erste von CC veröffentlichte Buch. Aber offiziell stimmt die Reihenfolge
-
Hier sollte Eigentlich mein Bücherregal mit CC Büchern erscheinen. Datei zu Groß
-
-
Habe mal etwas recherchiert . In "Um Haaresbreite" wird Sandecker 1989 mit 61 Jahren angegeben. Währe heute also 94 . In "Sahara" 1996 ist Dirk Pitt 40. Also heute 67. Geht ja noch. So alt wie ich
-
Nach der Titanic Verschwörung mit Isaac Bell erschien ja" Hebt die Titanic" ein zweites mal. War clever gemacht, da man die Vorgeschichte auf gearbeitet hat.
-
Ich bin nach wie vor ein Gegner von Hörbüchern. Die neuen Dirk Pitt Bücher werden ja von Clives Sohn geschrieben(?). Wer sich mit der Historie der NUMA beschäftigt, so wie wir, merkt wie unglaubwürdig die Geschichten um Dirk Pitt werden. Ein Sandecker, der fast 90 sein muss als Vice Präsident von America. Die Präsidenten wechseln, Vice bleibt. Dirks Kinder???? Eine unbefleckte Zeugung gab es doch nur bei Jesus. Ein Chef der NUMA der immer noch alle Abenteuer selber erlebt und mit fast 80 fit wie ein 30sig jähriger ist. Ich könnte das noch weiter fortsetzen. Als Dirks Kinder aus dem nichts auftauchen, dachte ich an einen Generations Wandel unter Dirks Führung.
-
Selbstverständlich hat Lobo ihn schon gelesen. Ist wieder eines der besseren CCs.
-
Hast Du das Lesen wieder angefangen?? Die ersten Bücher sind immer noch die besten.
-
Nein. CC hatte sich ein Mitspracherecht in den Vertrag eintragen lassen. Nach dem er Sahara gesehen hatte, sind die im Krach auseinander gegangen. So ist mein Wissensstand