Ich würde auch noch den BBC-Zweiteiler von 1968 (ebenfalls mit Peter Cushing) und, sofern man mit eigenwilligen Besetzungen und dem Fakt, daß Werktreue nicht zwangsläufig spannend ist leben kann, den BBC-Vierteiler von 1982 (mit Tom Baker) empfehlen. Für den schrägen Geschmack gibt's dann auch noch den russischen Zweiteiler von 1981, und wenn man seinen ganz abartigen Tag hat, kann man vielleicht auch über die unlustige Morrissey-Parodie mit Peter Cook und Dudley Moore lachen. Allesamt sind übrigens bei Pidax erschienen.
Posts by Phileas_Fogg
-
-
Hab mir den Band mal bestellt, scheint ja zumindest recht ambitioniert gemacht worden zu sein, und ich kann das alte Fischer-TB endlich entsorgen. "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" brauche ich auch nicht unbedingt nochmal, die steht jetzt schon zweimal - in derselben Übersetzung - im Regal (Artemis & Winkler + Coppenrath).
-
Er hat auch den "Arthur Gordon Pym" und Melvilles "Moby-Dick" sehr authentisch rübergebracht. Ja, kann man sich sicher geben.
-
Taugt die Aufbereitung/Überarbeitung der Hartleben-Übersetzung denn was? Oder besteht da auch noch Verbesserungsbedarf?
-
Schon klar, so weit war ich auch.
Allerdings schien mir die HP länger nicht mehr gepflegt worden zu sein, da die "Reise" für "Anfang 2023" angekündigt wird...
-
Ist da eigentlich noch mal was nachgekommen? Oder war das eine Eintagsfliege?
Weiß das hier echt keiner?
-
Und soeben der Sammlung einverleibt. Wäre ja schön, wenn in dem Stil noch mehr käme (vor allem, wenn es mal NICHT die beiden Mond-Romane oder die Ballonfahrt wären)...
-
Kann ich bestätigen. Für Comic-Fans eine lohnende Anschaffung, für HPL-Fans sowieso.
-
Ärgerlich, dass Ravensburger nicht den Dialog gesucht hat. Dann hätte man den Kritikern das Wasser abgraben können.
Das würde allerdings voraussetzen, daß diese Kritiker sich auch einem Dialog öffnen und nicht komplett auf stur schalten...
-
Ist da eigentlich noch mal was nachgekommen? Oder war das eine Eintagsfliege?
-
Gerade "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" bei der Buchhandlung meines Vertrauens abgeholt. Es gibt Bücher, deren Besitz glücklich macht. Diese Ausgabe ist eines davon.
-
Wird bei Pidax wahrscheinlich eine 1:1-Nachpressung sein...
-
Gerade gesichtet. Zum Film selbst muß wohl nichts weiter gesagt werden, daher nur ein paar Worte zu Plaions VÖ:
Das Bild sieht wirklich super aus, für einen TV-Film aus den 80ern ein mehr als respektables HD-Resultat, natürlich um den Preis, daß einige Trickeffekte (etwa das einkopierte Luftschiff in Florenz) nun noch deutlicher zu erkennen sind als auf der DVD-Version. Aber damit kann man leben.
Tonmäßig bleiben keine Wünsche offen, neben dem O-Ton (nebst dt. UT) sind beide (zeitgleich entstandenen!) deutschen Synchros (BRD und DDR) an Bord, und man war sogar so clever, die wenigen (unterschiedlichen) Fehlstellen aus der jeweils anderen Tonspur einzufügen statt in den O-Ton zu wechseln, sehr schön. Wechselnde Stimmen hätte es ohnehin gegeben, aber so bleibt einem wenigstens ein Sprachwechsel erspart.
Tja, aber die Ausstattung... Trailer und Bildergalerien mögen zwar nett sein, aber mehr auch nicht. Rechnet man noch die DDR-Synchro als Bonus, war es das dann aber leider, kein Booklet, kein Making of, keine Interviews, kein gar nichts. Natürlich weiß ich nicht, was die Materiallage überhaupt hergibt, aber selbst die alten DVDs boten da teilweise mehr.
Fazit:
Grundsätzlich empfehlenswert. Die Hauptsache (der Film selbst) wird in bester Bild- und Tonqualität und mit beiden Synchros präsentiert und bereitet so viel Freude. Angesichts des Preises (~25€, ich konnte glücklicherweise eine Rabattaktion nutzen und so 20% sparen) hätte man sich allerdings im Bonusbereich etwas mehr anstrengen können, und das Cover-Design ist mir persönlich etwas zu grell geraten. Aber dennoch - schön, daß uns dieser Dreiteiler überhaupt noch mal in dieser Qualität auf einem haptischen Medium präsentiert wird, daher drücke ich ein Auge zu und spreche eine volle Empfehlung aus.
-
Ja, kenne ich. Ich habe das Skript sogar schon übersetzt und arbeite derzeit an der Produktion (als reines Fanhörspiel). Leider habe ich allerdings noch nicht alle Rollen besetzt bekommen.
Seit gestern sind tatsächlich alle Sprachaufnahmen im Kasten. Mal sehen, ob die Postproduktion weniger als 80 Tage dauert...
-
Die "20.000 Meilen" folgen Anfang September 2023:
https://www.amazon.de/Meilen-u…ne+sch%2Caps%2C420&sr=8-3
Habe mir heute (muß bei meinem Alias wohl einfach sein...) die "80 Tage" gegönnt, und ich habe es kaum durchgeblättert und weiß schon, daß ich die anderen Bände auch haben muß...
-
Hübsch. In welcher Preisklasse bewegen wir uns denn da?
Aber eine komische Aktion ist das, mit den wenigen, "geheimen" Verkaufstests...
-
Da sieht man mal wieder den Schwachsinn, solche Werke in mehreren Teilen zu veröffentlichen - Teil 1 & 2 sind vergriffen, nur Teil 3 ist noch zu kriegen.
-
Kennt jemand von euch die alten Orson Welles Hörspiele aus den 30ern (Mercury Theatre On The Air)?
Der Schöpfer vom "War Of The Worlds" hat auch "Around The World in 80 Days"
umgesetzt, zufinden hier:Ja, kenne ich. Ich habe das Skript sogar schon übersetzt und arbeite derzeit an der Produktion (als reines Fanhörspiel). Leider habe ich allerdings noch nicht alle Rollen besetzt bekommen.