Todt kündigt neue Aerodynamik für Hockenheim an

  • (F1Total.com/sid) - Ferrari-Teamchef Jean Todt hat nach den enttäuschenden Leistungen am vergangenen Wochenende in Silverstone resigniert und die Titelverteidigung abgeschrieben: "Wir arbeiten und arbeiten, aber wir schaffen es nicht, uns kontinuierlich zu verbessern. Die Verbesserungen schwinden während eines Wochenendes", sagte Todt der 'Gazzetta dello Sport'.


    Der Franzose ist vor allem wegen der Bodenhaftung der Autos besorgt: "Wir müssen mit unseren Partnern die technischen Probleme überprüfen. Wir werden gemeinsam mit Bridgestone überlegen, was wir tun können", so der Franzose.


    Einige Neuerungen wird es beim deutschen Grand Prix in Hockenheim am 24. Juli im Bereich der Aerodynamik geben: "Wir werden etwas unternehmen, aber man darf nicht glauben, dass wir mit der Aerodynamik alle Probleme lösen können", erklärte Todt. "Für unsere Gegner ist es einfacher, bestimmte Probleme zu lösen, weil sie denselben Reifenlieferanten haben und deswegen Informationen austauschen können. Für uns ist es komplizierter, weil wir als einziges Spitzenteam Bridgestone-Reifen fahren."


    Todt verteidigte außerdem den siebenfachen Weltmeister Michael Schumacher gegen aufkommende Kritik: "Er unterstützt das Team wie eh und je. Man darf aber keine Vergleiche mit der Vergangenheit ziehen, weil das Auto nicht mehr dasselbe ist", teilte er mit. Todt ist sicher, dass Schumacher wieder siegen wird: "Das ist unser aller Ziel."