Grimmelshausen-Preis für Dieter Forte

  • Der mit 10 000 Euro (15 495 Franken) dotierte Johann-Jacob-Christoph-von-Grimmelshausen-Preis geht an den Basler Germanisten und Autor Dieter Forte.


    Der gebürtige Düsseldorfer wurde für seinen Roman «Auf der anderen Seite der Welt» ausgezeichnet. Das Werk setze sich auf ganz eigene Weise künstlerisch mit der Zeitgeschichte auseinander, begründete der Staatsminister des Stuttgarter Ministeriums für Wissenschaft und Kunst am Donnerstag in Renchen (Baden-Württemberg) den Entscheid.


    Dieter Forte, 1935 in Düsseldorf geboren, lebt seit langem in Basel. Berühmtheit erlangte er zuerst als Dramatiker und Drehbuchautor. Sein Theaterstück «Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung» (1970) wurde zu einem Welterfolg.


    Sein erster Roman «Das Muster» erschien 1992 und wurde mit dem Basler Literaturpreis ausgezeichnet. 1995 folgte «Der Junge mit den blutigen Schuhen», 1998 schloss Forte die Romantrilogie mit «In der Erinnerung» ab. (sda)


    Quelle