1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Inside das Hörspiel
  2. Clive Cussler Community
  3. sonstige Literatur

Isaac Asimov

  • boizterus
  • 17. März 2009 um 21:21
  • boizterus
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 17. März 2009 um 21:21
    • #1

    Gestern habe ich mal wieder mit einem neuen Buch angefangen ( ausnahmsweise kein Clive Cussler :shocked: )

    Ich habe mich für die Foundation Triologie von Isaac Asimov entschieden.

    Amazonlink

    Mich reizt mal wieder etwas Sci-Fi 8)

    Bin sehr gespannt, die Triologie soll ein Meilenstein in der Sci-Fi-Szene sein.

    Habt ihr schonmal etwas von ihm gelesen?

  • Zek
    Erleuchteter
    Beiträge
    13.100
    • 17. März 2009 um 21:22
    • #2

    Selbst gelesen nicht, ist aber ja ein Klassiker und ein Freund von mir fand die Bücher klasse.

    Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

    [Blockierte Grafik: http://cussler.plusboard.de/userpix/cussler/4_gnner_logo_2.jpg]

  • boizterus
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 17. März 2009 um 21:38
    • #3

    Das Buch ist ein richtig dicker Schmöker. Auf gut 900 Seiten verteilen sich:

    - Vorwort
    - Foundation (Erstes Buch)
    - Foundation und Imperium (Zweites Buch)
    - Zweite Foundation (Drittes Buch)
    - Einführung in die Psychohistorik (Anhang)


    Buchrücken:

    Zitat

    Wie einst das Römische Reich steht das Galaktische Imperium kurz vor dem Zerfall. Doch der Psychohistoriker Hari Seldon ersinnt einen atemberaubenden Plan, um die Menschheit durch das kommende >dunkle Zeitalter< zu leiten. Isaac Asimov bedeutendstes Werk, mit einem umfangreichen Essay über die Psychohistorik.

  • Dirk Pitt
    Gast
    • 18. März 2009 um 10:56
    • #4

    Ich bin eigentlich gar kein Fan von SciFi. Ich habe mir aber zum Ziel gsetzt, ein solches Werk zu lesen. Ich fange aber nicht mit einem solchen Schinken von 900 Seiten an ;)

  • boizterus
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 26. März 2009 um 09:21
    • #5

    Die 900 Seiten sind ja aufgeteilt. Es ist eine Triologie, zudem gibt es ein Vorwort und am Ende des Buches eine Einführung in die Psychohistorik.
    Damit ist jedes Buch im Durchschnitt vielleicht 250 Seiten stark.

    Ich habe gut 100 Seiten mittlerweile gelesen, eine Qual.
    Bei Clive Cussler wird man von der ersten Seite direkt in die Story reingezogen, hier vermisse ich sowas bis jetzt.
    Sicherlich sind die Hintergrundinfos, Idee der Story etc. nicht schlecht. Allerdings ist da, meiner Meinung nach, nicht viel draus gemacht. Zeitlich springen die einzelnen Kapitel, ohne dem Leser Informationen darüber zu geben. Somit rätselt man immer von neu, was denn da gerade wohl beschrieben wird.
    Es wird am Anfang auch ein (vermeindlicher) Hauptcharakter eingeführt. Dieser verschwindet aber nach einigen Seiten durch einen solchen Zeitsprung. Dafür beteiligen sich immer neue Personen am Geschehen, das muss erstmal alles verdaut werden...
    Die letzten 20 Seiten bestanden aus langen, politischen Diskussionen. Welchen Leser interessiert sowas?

    Also ich bin bisher von dem Buch enttäuscht. Werde allerdings (zunächst) weiterlesen, schliesslich ist das Buch ein Bestseller. Da muss es doch irgendwann mal zur "Sache" gehen?! :-?

  • Dirk Pitt
    Gast
    • 26. März 2009 um 09:35
    • #6
    Zitat von "boizterus"

    Die 900 Seiten sind ja aufgeteilt. Es ist eine Triologie, zudem gibt es ein Vorwort und am Ende des Buches eine Einführung in die Psychohistorik.
    Damit ist jedes Buch im Durchschnitt vielleicht 250 Seiten stark.

    Ich habe gut 100 Seiten mittlerweile gelesen, eine Qual.
    Bei Clive Cussler wird man von der ersten Seite direkt in die Story reingezogen, hier vermisse ich sowas bis jetzt.
    Sicherlich sind die Hintergrundinfos, Idee der Story etc. nicht schlecht. Allerdings ist da, meiner Meinung nach, nicht viel draus gemacht. Zeitlich springen die einzelnen Kapitel, ohne dem Leser Informationen darüber zu geben. Somit rätselt man immer von neu, was denn da gerade wohl beschrieben wird.
    Es wird am Anfang auch ein (vermeindlicher) Hauptcharakter eingeführt. Dieser verschwindet aber nach einigen Seiten durch einen solchen Zeitsprung. Dafür beteiligen sich immer neue Personen am Geschehen, das muss erstmal alles verdaut werden...
    Die letzten 20 Seiten bestanden aus langen, politischen Diskussionen. Welchen Leser interessiert sowas?

    Also ich bin bisher von dem Buch enttäuscht. Werde allerdings (zunächst) weiterlesen, schliesslich ist das Buch ein Bestseller. Da muss es doch irgendwann mal zur "Sache" gehen?! :-?

    Nur nicht aufeben. Vielleicht wird es mal ja noch spannend. halte uns auf dem laufenden.

  • Zek
    Erleuchteter
    Beiträge
    13.100
    • 27. März 2009 um 11:11
    • #7

    Nicht aufgeben sagt sich ja leicht, aber bei einem 900-Seiten Buch würde ich mir auch nicht alles antun, wenn es im ersten Drittel so enttäuschend ist.

    Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

    [Blockierte Grafik: http://cussler.plusboard.de/userpix/cussler/4_gnner_logo_2.jpg]

  • boizterus
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 28. März 2009 um 22:24
    • #8

    Tja, schlechte Nachrichten:
    Ich habe mit dem Buch vorerst aufgehört.
    So euphorisch wie ich zu Anfang war, so enttäuscht bin ich mittlerweile. Grundsätzlich ist die Story echt prima. Was Asimov daraus macht, reizt mich aber nicht im Ansatz.
    Den Beschluss habe ich gefast, nachdem ich eine Totsünde begangen habe: Habe die folgenden Kapitel kurz überflogen und komme zum Schluß, dass es wohl auch nicht spannender wird.
    Werde das Buch irgendwann sicher nochmal angehen, aber ich bin vermutlich einfach kein Sci-Fi-Leser :roll:.

    Habe jetzt mit "Im Auge des Tigers" von Tom Clancy angefangen. Bisher schonmal deutlich besser :-P.

  • donja
    Erleuchteter
    Beiträge
    8.243
    • 29. März 2009 um 12:01
    • #9
    Zitat von "boizterus"

    Tja, schlechte Nachrichten:
    Ich habe mit dem Buch vorerst aufgehört.
    So euphorisch wie ich zu Anfang war, so enttäuscht bin ich mittlerweile. Grundsätzlich ist die Story echt prima. Was Asimov daraus macht, reizt mich aber nicht im Ansatz.
    Den Beschluss habe ich gefast, nachdem ich eine Totsünde begangen habe: Habe die folgenden Kapitel kurz überflogen und komme zum Schluß, dass es wohl auch nicht spannender wird.
    Werde das Buch irgendwann sicher nochmal angehen, aber ich bin vermutlich einfach kein Sci-Fi-Leser :roll:.

    Habe jetzt mit "Im Auge des Tigers" von Tom Clancy angefangen. Bisher schonmal deutlich besser :-P.

    Da stimme ich dir zu. Da hast du spannende Seiten vor dir.

    [Blockierte Grafik: http://cussler.plusboard.de/userpix/cussler/4_gnner_logo_2.jpg]
     [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k050.gif]

  • Dirk Pitt
    Gast
    • 29. März 2009 um 12:34
    • #10

    Tom Clancy wird dir gefallen. viel Spass!

    ich habe auch schon aufgehört, ein Buch zu lesen. Besser als sich zwingen zu müssen

  • Zek
    Erleuchteter
    Beiträge
    13.100
    • 31. März 2009 um 17:05
    • #11
    Zitat von "Dirk Pitt"

    Tom Clancy wird dir gefallen. viel Spass!

    ich habe auch schon aufgehört, ein Buch zu lesen. Besser als sich zwingen zu müssen

    Klar, warum sollte man sich das auch antun. Da verliert man auf Dauer ja die Lust am Lesen.

    Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

    [Blockierte Grafik: http://cussler.plusboard.de/userpix/cussler/4_gnner_logo_2.jpg]

  • Margrete
    Profi
    Beiträge
    1.168
    • 2. April 2009 um 21:28
    • #12
    Zitat von "boizterus"

    Tja, schlechte Nachrichten:
    Ich habe mit dem Buch vorerst aufgehört.
    So euphorisch wie ich zu Anfang war, so enttäuscht bin ich mittlerweile. Grundsätzlich ist die Story echt prima. Was Asimov daraus macht, reizt mich aber nicht im Ansatz.
    Den Beschluss habe ich gefast, nachdem ich eine Totsünde begangen habe: Habe die folgenden Kapitel kurz überflogen und komme zum Schluß, dass es wohl auch nicht spannender wird.
    Werde das Buch irgendwann sicher nochmal angehen, aber ich bin vermutlich einfach kein Sci-Fi-Leser :roll:.

    Ich habe das Gleiche von einem Freund über Foundation gehört und das ist der selbe Grund warum ich es noch nicht gelesen habe. Ich möchte es gern einmal lesen. Die Fountaion trilogie steht auf meine Liste von Büchern die ich gern lesen will bevor ich sterbe :lol:

    Eine Frage: Im Auge des Tigers ist das das Buch mit Jack/John Ryans Sohn?

    &quot;When I get a little money, I buy books; and if there is any left, I buy food and clothes.&quot; - Erasmus (1466 - 1536)

  • boizterus
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 2. April 2009 um 22:22
    • #13

    Es ist das erste Buch was ich von Tom Clancy lese, also verzeih mir wenn ich über die Hauptcharaktere nicht so informiert bin.
    In dem Buch kommt Jack Ryan Jr. vor.
    Ich bin ihm im Buch aber noch nicht begegnet, ich schlaf in den letzten Tagen einfach zu früh ein :roll:


    edit:
    Da bin ich übrigens froh, dass ich mit dem Problem nicht allein bin. Höre so viel gutes über Isaac Asimov und die Triologie und mich langweilt es zu Tode :-? :D

  • donja
    Erleuchteter
    Beiträge
    8.243
    • 3. April 2009 um 08:42
    • #14
    Zitat von "Margrete"

    Ich habe das Gleiche von einem Freund über Foundation gehört und das ist der selbe Grund warum ich es noch nicht gelesen habe. Ich möchte es gern einmal lesen. Die Fountaion trilogie steht auf meine Liste von Büchern die ich gern lesen will bevor ich sterbe :lol:

    Eine Frage: Im Auge des Tigers ist das das Buch mit Jack/John Ryans Sohn?

    Genau, mit Jack Ryan Junior

    [Blockierte Grafik: http://cussler.plusboard.de/userpix/cussler/4_gnner_logo_2.jpg]
     [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k050.gif]

  • Zek
    Erleuchteter
    Beiträge
    13.100
    • 4. April 2009 um 21:03
    • #15

    Ich lese gerade was ganz anderes und zwar "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" von Dr. med. Eckart von Hirschhausen. Kann man gut runter lesen, ganz witzige Episoden.

    @Mods: Bitte verschieben, hab mich im Thread vertan.

    Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

    [Blockierte Grafik: http://cussler.plusboard.de/userpix/cussler/4_gnner_logo_2.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern