[Hoerspielnews] NewsletterHörspiel und Medienkunst // 12. Dezember 2005

  • Hörspiel und Medienkunst // Bayerischer Rundfunk


    Newsletter 12. Dezember 2005
    http://www.br-online.de/hoerspiel




    ------------------------------------------------


    // Hörspiel-Präsentation in der Monacensia:
    "Einer gegen alle" von Oskar Maria Graf


    ------------------------------------------------




    radioKultur in der Monacensia: Am Dienstag, den 13.12.2005, um 20 Uhr
    präsentieren die Monacensia und Bayern2Radio die neue Hörspielproduktion
    "Einer gegen alle" (BR 2005) von Oskar Maria Graf. Anschließend findet ein
    Werkstattgespräch statt - mit Bernadette Sonnenbichler, Regie, Mira
    Alexandra Schnoor, Bearbeitung, und Katarina Agathos, Redaktion.


    Mai 1919: Der ehemalige Soldat Georg Löffler findet sich nicht mehr
    zurecht. Er ist ein Kriegsheimkehrer, der nicht heimkehrt, "einer von den
    Tausenden, denen der Krieg jede Beständigkeit geraubt hatte. Im Grunde
    genommen wollte er nichts anderes mehr als Beute machen, täglich zu fressen
    haben, eine Bleibe für die Nacht und ein Weib, wenn ihn danach verlangte.
    Irgendwann war alles in ihm zusammengebrochen, was man als gut und
    wesentlich an einem Menschen bewertet."


    Durch das orientierungslose Nachkriegsdeutschland irrt der Vagabund, von
    München nach Hof, ins Vogtland, nach Chemnitz, zurück nach Bayern. Er lässt
    eine Spur von Betrug, Morden und Überfällen hinter sich. Im Gefängnis
    stemmt er sich in einem Akt wilder trotziger Auflehnung gegen die ganze
    Gesellschaft: "Zum Frieden bedarf es übrigens auch desjenigen, der ihn
    annimmt! Ich nehme ihn nicht an!"
    Oskar Maria Grafs Roman Einer gegen alle erschien im Oktober 1932, drei
    Monate, bevor die Nationalsozialisten die Macht übernahmen und Adolf Hitler
    zum Reichskanzler ernannt wurde. Der Roman geriet in der Bundesrepublik,
    wie viele andere Werke Grafs, in Vergessenheit.



    Dienstag, 13.12.2005, 20.00 Uhr
    Hörspiel-Präsentation und Werkstattgespräch mit
    Oskar Maria Graf - "Einer gegen alle" (BR 2005)
    Bearbeitung: Mira Alexandra Schnoor, Regie: Bernadette Sonnbichler
    Redaktion: Katarina Agathos, Hörspiel und Medienkunst


    in der
    Monacensia
    München-Bibliothek und Literaturarchiv der Stadt München
    Maria-Theresia-Straße 23
    81675 München
    Tel.: 089-419 47 20
    Fax: 089-470 96 19


    Ausführliche Informationen zu der Veranstaltungsreihe 'radioKultur in der
    Monacensia' finden Sie hier:
    http://www.muenchner-stadtbibl….php?pageid=154&na_id=602



    In Bayern2Radio ist die Ursendung von Oskar Maria Grafs "Einer gegen alle"
    am Sonntag, den 18.12.2005, um 15.15 Uhr zu hören. Mit Jörg Hube, Christoph
    Zrenner, Burchard Dabinnus, Brigitte Hobmeier, Monika Manz, Michael Habeck
    u.v.a.




    ------------------------------------------------




    Weitere Informationen und Termine zu Hörspiel und Medienkunst finden Sie
    online unter
    http://br-online.de/hoerspiel/


    Nachrichten, Kinonews, Programminfos - kennen Sie schon die anderen
    kostenlosen BR-ONLINE-Newsletter? Infos unter
    http://www.br-online.de/br-intern/newsletter/


    Der Newsletter Hörspiel und Medienkunst erscheint wöchentlich.
    (c) 2005 Bayerischer Rundfunk