Spieletest: Sam & Max - Situation Comedy

  • Telltale veröffentlicht Episode 2 der Adventure-Reihe


    Die Entwickler von Telltale Games haben Wort gehalten und bieten bereits zwei Monate nach der gelungenen Rückkehr von Sam & Max in "Culture Shock" mit "Situation Comedy" die zweite Adventure-Episode der beiden tierischen Detektivhelden zum Download an. Die Story überzeugt dabei wieder einmal durch viel Witz und Irrsinn; spielerisch hat sich hingegen nicht viel verändert.


    Kein Sam-&-Max-Spiel kommt ohne wahnwitzige Hintergrundgeschichte aus - und so wartet auch "Situation Comedy" wieder mit einer Story auf, wie man sie in einem gewöhnlichen Adventure mit Sicherheit nicht finden würde: Die berühmte Talkshow-Moderatorin Myra fängt plötzlich an, ihre Gäste als Geiseln zu nehmen - und sie fortan dazu zu zwingen, sich ununterbrochen ihre Sendung anzuschauen.


    Sam & Max werden also zum TV-Sender gerufen, um die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen, ganz so einfach geht das aber natürlich nicht - zunächst einmal müssen die beiden in einer ganzen Reihe berühmter Fernseh-Shows (angefangen bei American Idol bis hin zum Millionärsquiz) erfolgreich mitwirken.


    Wie schon "Culture Shock" besitzt auch "Situation Comedy" eine in sich abgeschlossene Geschichte - wer Episode 1 also nicht gespielt hat, muss nicht befürchten, an irgendeiner Stelle hängen zu bleiben; wer Episode 1 kennt, kann sich allerdings im Gegenzug über den einen oder anderen bekannten Charakter freuen, der hier wieder auftaucht. Spielerisch bleibt alles beim Alten, das bewährte Point-&-Click-Gameplay funktioniert weiterhin hervorragend.


    Allerdings sind zwangsläufig auch die Kritikpunkte, die sich Episode 1 gefallen lassen musste, weiterhin gültig: Schauplätze, Charaktere und Inventar-Objekte gibt es jeweils nur eine Hand voll, die Rätsel funktionieren öfter mal nach dem Trial-&-Error-Prinzip, und nach etwa drei Stunden ist das Ganze auch schon wieder vorbei. Bestens unterhalten wird man in dieser Zeit allerdings trotzdem: Gute Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt, ist die stimmungsvolle Synchronisation praktisch vollgestopft mit viel Wortwitz und amüsanten Sprüchen.


    Wer "Situation Comedy" spielen will, kann die Episode für 8,95 US-Dollar bei Telltale oder Gametap kaufen, herunterladen und via Kreditkarte bezahlen. Telltale Games bietet die Möglichkeit, alle sechs Episoden für 34,95 US-Dollar im Voraus zu bezahlen, diese dann jeweils bei Verfügbarkeit zum Download zur Verfügung gestellt zu bekommen und nach der Veröffentlichung der letzten Episode auch eine CD zum Selbstkostenpreis hinzubestellen zu können. Die weiteren vier Episoden sollen ab Februar 2007 im Monatsrhythmus erscheinen.


    Fazit:
    Gravierende spielerische Änderungen waren auf Grund des kurzen Entwicklungsabstandes zwischen Episode 1 und 2 ohnehin nicht zu erwarten, insofern bietet "Situation Comedy" genau das, was man erwarten durfte - ein kurzweiliges, aber auch recht schnell durchgespieltes Abenteuer mit grandiosem Humor, abgedrehter Story, aber nicht allzu vielen Schauplätzen und Objekten. Adventure-Fans dürfen jedenfalls wieder einmal, gerade auch in Anbetracht des fairen Preises, unbesorgt zugreifen.


    quelle: golem


    screenshots: http://scr3.golem.de/?d=0701/sam-max-episode2&a=50177


    da fällt mir ein, ich habe noch nicht mal den vorherigen teil gezockt. muss ich dann wohl dringend nachholen! :harhar:

    Unterwegs sein


    das ist es doch
    per pedes per Rad
    per Bahn per Flugzeug
    per Kopf in ferne Zonen
    zu finden was unauffindbar
    jenseits der Grenzen
    deiner selbst

  • Zitat


    da fällt mir ein, ich habe noch nicht mal den vorherigen teil gezockt. muss ich dann wohl dringend nachholen! :harhar:



    Ja das solltest du auf jedenfall mal machen. Das Spiel hat richtig laune gemacht.
    Hatte einen Bericht über die vortsetzung schon letztes Jahr in der Gamestar gelesen.


    Was mich ja etwas stört ist die Spieldauer. Soll ja extrem kurz sein. Naja mal abwarten und irgendwann antesten.