- Official Post
Kommenden Samstag, 18.03.2023, zeigt der MDR gleich 2 der schönsten Jules-Verne-Verfilmungen:
MDR SA 18.3. 20:15 Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, USA, 1959
MDR SA 18.3. 22:20 Die geheimnisvolle Insel, Großbritannien / USA, 1961
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
USA, 1959
SA 18.3., 20:15 Uhr, MDR
Edinburgh 1880. Professor Oliver Lindenbrook wird in den Adelsstand erhoben, und die ganze Universität freut sich mit ihm. Von seinem Studenten Alec McEwen bekommt der Geologie-Professor einen Lavabrocken geschenkt, der schwerer ist als er sein dürfte und sofort seine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Als es bei der Untersuchung des Steins zu einer Explosion kommt, tritt ein Senkblei zum Vorschein - mit einer Nachricht von Arne Saknussemm. Der isländische Forscher wollte seinerzeit den Mittelpunkt der Erde erreichen und verschwand auf mysteriöse Weise. Um letzte Zweifel auszuräumen, schickt Sir Oliver das gesamte Material an den renommierten schwedischen Geologen Professor Goetaborg, wartet aber vergeblich auf dessen Antwortbrief. Misstrauisch geworden, machen sich der Professor und Alec auf den Weg nach Island, wo sie Goetaborg finden - vergiftet inmitten der Ausrüstung, die dieser bereits für seine eigene Expedition zusammengetragen hatte. Hat ihn sein letzter Besucher, Graf Saknussemm , ein Nachfahre des legendären Isländers, auf dem Gewissen? Erschüttert erfährt Carla Goetaborg , die ihrem Gatten nachgereist war, vom Mord. Die Expeditionsausrüstung ihres Mannes jedoch überlässt sie den Schotten nur unter einer Bedingung: Sie will mit! Gemeinsam mit dem isländischen Bauern Hans brechen die drei schließlich auf. Graf Saknussemm ist schon vor ihnen da und legt eine falsche Fährte. Aber die Abenteurer können allen Gefahren trotzen, einer Herde fleischfressender Saurier entkommen und tatsächlich den Mittelpunkt der Erde erreichen. Bei der Sprengung eines vulkanischen Kamins lösen sie allerdings ein gewaltiges Erdbeben aus.
Nach dem gleichnamigen Roman von Jules Verne
Personen
Schauspieler / Rolle
James Mason/Prof. Oliver Lindenbrook
Pat Boone/Alec McEwen
Arlene Dah/lCarla Goetaborg
Diane Baker/Jenny
Thayer David/Graf Saknussemm
Peter Ronson/Hans Belker
Alan Napier/Dean, Universitätskollege
Robert Adler/Bediensteter von Saknussemm
Edith Evanson/Hotelbesitzerin in Reykjavik
Mary Brady/Kirsty, Haushälterin
Alan Caillou/Rektor der Universität
Ivan Triesault/Prof. Peter Goetaborg
Ben Wright/Paisley, Laborant
John Epper/Kutscher
Owen McGiveney/Galerie-Besitzer
Peter Wight/Lord Glendarick
Mollie Glessing/Zeitungsverkäuferin
Kendrick Huxham/Zeitungsverkäufer
Regie: Henry Levin
Drehbuch: Walter Reisch, Charles Brackett
Buch/Autor: Jules Verne
Kamera: Leo Tover
Musik: Bernard Herrmann
Quelle: https://www.tvinfo.de/fernsehprogram…lpunkt-der-erde
Die geheimnisvolle Insel
Großbritannien / USA, 1961
SA 18.3., 22:20 Uhr, MDR
Richmond, Virginia, 1865: Zum Ende des amerikanischen Bürgerkrieges brechen Captain Cyrus Harding und drei weitere Unionssoldaten mit einem Beobachtungsballon aus der Gefangenschaft aus. Gegen ihren Willen schwingt sich im letzten Moment Sergeant Pencroft von den gegnerischen Truppen in den Ballon. Fatalerweise geraten sie in den schwersten Orkan, den Amerika zu jenen Zeiten erlebt hat, der Sturm treibt sie tagelang aufs offene Meer heraus.
Dann verliert der Ballon immer mehr Gas und ein tödlicher Absturz ins Meer droht. Mit letzter Kraft werfen sie alles über Bord, was entbehrlich ist, und retten sich an den Strand einer kleinen Insel im Südpazifik. Das scheinbar unbewohnte felsige Eiland bietet alles Lebensnotwendige für die fünf Gestrandeten, doch schon bald erleben sie die erste böse Überraschung. Eine riesige Krabbe greift die Männer an, krallt Corporal Neb Nugent mit ihrem Monsterschnabel, so dass ihnen nur bleibt, sie zu töten und lecker zu verspeisen. Einige Zeit später bekommen sie weibliche Gesellschaft: Mary Fairchild und ihre Nichte Elena , zwei tapfere englische Ladies, stranden auf ihrer Insel - ihr Schiff, aus Valparaiso kommend, ist unweit der Insel gesunken. Nunmehr zu siebt, ziehen sie vom Strand in eine Höhle, die sie sich mit den angeschwemmten Wrackteilen häuslich einrichten. Schon bald machen sie erneut Bekanntschaft mit monströsen Tieren. Sie entdecken einen Stock mit Riesenbienen und ein Riesenhuhn verbreitet Aufregung am Strand. Während die Männer mit dem Bau eines Bootes beginnen, sorgen die Frauen mit Hilfe einer Ziegenherde für das leibliche Wohl, auch Liebesbeziehungen bahnen sich an. Da droht erneut Ungemach - ein Piratenschiff nähert sich der Insel. Nach einer wilden Schießerei trifft das Schiff plötzlich ein gezielter Schuss und es sinkt in Sekundenschnelle. Wie vom ersten Tag an, haben sie das unbestimmte Gefühl, dass eine Art Schutzengel über sie wacht. Und dieser Schutzengel gibt sich nun auch in Person des sagenumwobenen Kapitäns Nemo zu erkennen. Er lebt seit acht Jahren in seinem verschütteten U-Boot Nautilus auf der Insel und betreibt Forschungen gegen den Welthunger - deshalb auch die Riesentiere und -pflanzen. Doch Nemos Zeit auf der Insel ist abgelaufen - der Inselvulkan brodelt bedrohlich und spuckt zunehmend Lava. Zusammen mit seinen neuen Freunden will er fliehen - mit dem gesunkenen Piratenschiff, das sie nun in Windeseile heben müssen. Ein dramatischer Wettlauf gegen den Vulkanausbruch beginnt.
Frei nach dem Roman von Jules Verne
Personen
Schauspieler/Rolle
Michael Craig/Captain Cyrus Harding
Joan Greenwood/Lady Mary Fairchild
Michael Callan/Herbert Brown
Gary Merrill/Gideon Spilett
Herbert Lom/Kapitän Nemo
Beth Rogan/Elena Fairchild
Percy Herbert/Sergeant Pencroft
Dan Jackson/Corporal Neb Nugent
Regie: Cy Endfield
Drehbuch: John Prebble, Daniel Ullmann, Crane Wilbur
Buch/Autor: Jules Verne
Kamera: Wilkie Cooper
Musik: Bernard Herrmann
Wiederholung am: SO 19.3. 10:15, MDR
Quelle: https://www.tvinfo.de/fernsehprogram…mnisvolle-insel