- Official Post
Die alten Götter kommen mit The Call of Cthulhu
Seit mehreren Jahren arbeitet James Wan bereits an der Adaption eines von H.P. Lovecrafts bekanntesten Werken.
Das Postermotiv zum Stummfilm aus dem Jahr 2005
(Bild: The H.P. Lovecraft Historical Society: HPLHS)
Horror ist James Wan nicht unbekannt. Er hat Conjuring und Insidious inszeniert, außerdem natürlich die beiden Aquaman-Filme. Ein Traumprojekt ist für ihn aber die Verfilmung von H.P. Lovecrafts Erzählung The Call of Cthulhu.
Es ist kurios, wie dieser Film nun angekündigt wurde. Denn Deadline berichtet von kommenden Filmen, die als Videospiele umgesetzt werden sollen – darunter eben auch The Call of Cthulhu, der zuvor nicht offiziell angekündigt wurde.
James Wan erklärte zwar schon vor ein paar Monaten, dass er seit einem halben Jahrzehnt an dem Projekt arbeite – aber erst jetzt scheint es Fahrt aufzunehmen.
Die Geschichte erschien im Jahr 1928. Im Mittelpunkt steht ein Mann namens Francis Thurston, der Ermittlungen zu einem Kult durchführt, der eine alte kosmische Gottheit namens Cthulhu anbetet. Das war die Geschichte, mit der Lovecraft seinen Mythos um Cthulhu und die alten Götter begründete, der in den fast 100 Jahren seit der Publikation der Geschichte von vielen Autoren und Filmemachern aufgegriffen wurde.
Wie stellt man unbeschreiblichen Horror dar?
Lovecraft filmisch zu adaptieren, ist notorisch schwierig, weil der Autor bei der Beschreibung des Schreckens sehr subtil war. Er beschwor nicht so sehr Details als vielmehr eine Stimmung herauf, und vor dem geistigen Auge des Lesers entstehht so ein unbeschreibliches Monster.
Dennoch gab es immer wieder Versuche, The Call of Cthulhu zu verfilmen. Kurioserweise war die erste filmische Adaption eine sehr lose und fand in der Zeichentrickserie The Real Ghostbusters (in der Folge Collect the Call of Cthulhu) statt.
Es gab auch Billigfilme, die sich den Titel aneigneten, aber mit der eigentlichen Geschichte nichts zu tun hatten. Am besten ist der Stummfilm The Call of Cthulhu (Trailer) aus dem Jahr 2005, bei dem versucht wurde, die Geschichte so umzusetzen, als sei der Film im Jahr 1928 entstanden. Es gibt aber auch ein Game namens Call of Cthulhu, das im Jahr 2018 veröffentlicht wurde.