- Official Post
Ich frage mich, warum man in Deutschland nur so wenige Jules Verne Fans mobilisieren kann.
Als ich im Netz nach Karl May gestöbert habe, bin ich unter anderem auf die Karl May Gesellschaft gestoßen: Die haben übrigens rund 1700 Mitglieder...! Die Gesellschaft bringt ein Karl May Jahrbuch heraus mit 357 Seiten...!
[asin]3920421949[/asin]
Der deutschsprachige Jules Verne Club hat ca. 35 Mitglieder. (Die Niederländer haben z. B. 120 Mitglieder. Die Deutschen nehmen 10 € Jahresbeitrag, die Niederländer nehmen 30 €.)
Die Clubzeitung NAUTILUS erscheint 2mal jährlich und hat 16 Seiten. Das Karl-May-Magazin "Karl May & Co." (ein Magazin unter mehreren) hat 84 Seiten und erscheint 4mal im Jahr.
Sicher, Karl May ist als deutscher Autor in Deutschland bekannter und beliebter. Dafür ist Verne international bekannter und beliebter.
Woran liegt es also, dass sich verhältnismäßig nur so wenige engagieren? Lasst uns einfach mal diskutieren. Über Beiträge von Nicht-Verne-Anhängern würde ich mich freuen, natürlich auch von Verne-Gegnern. Vielleicht haben wir hier sogar echte Karl May Fans an Bord?