- Official Post
+++ GENIAL, UMWERFEND, KÖSTLICH UND NOCH VIEL MEHR: „DAS PANOPTIKUM DES GEORGES MÉLIÈS“ (NUR NOCH BIS 12.8.) +++
Liebe Freuynde, verehrte Gaesdte!
Was für ein beglückendes Defilee der Attribute: „amüsant… umwerfend… genial… irrwitzig… wunderbar komisch… köstlich… liebevoll…“ Auch dass die gutgelaunte Rezensentin der Westfälischen Nachrichten ihre Kritik mit dem Hinweis beschließt, man „sollte sich diesen kurzweiligen Spaß nicht entgehen lassen“, richten wir hiermit gerne aus.
Allerdings ist genau das der Haken: Unser neues Stück Das Panoptikum des Georges Méliès ist ein zeitlich befristetes Projekt. Unser Corona-Asyl im LWL-Planetarium währt nur noch bis Mitte August. Und nachdem die neueste Schutzverordnung den Mindestabstand zwischen Darstellern und Zuschauern von drei auf vier Metern angehoben hat, mussten wir die aufkeimenden Hoffnungen auf eine Wiederaufnahme unseres regulären Spielbetriebs im September gleich wieder begraben. Denn diese vier Meter Abstand sind weder im Blauen Haus noch im Zwinger machbar, weder in der Kaschemme noch auf der Solaaris. Wir wissen also nicht, wann es wieder Aufführungen an unseren kleinen, gemütlichen Spielorten geben kann. Noch vor Ablauf des Jahres? Unwahrscheinlich.
Das „Panoptikum“ ist somit auf mittlere bis längere Sicht die letzte und einzige Möglichkeit, das F+G-Ensemble live zu erleben. Und zwar das ganze Ensemble: Gabriele Brüning, Tashina Mende, Stefan Nászay, Helge Salnikau, Zeha Schröder, Johan Schüling und Anke Winterhoff – sie alle sind mit dabei, wenn wir vom Raketenbahnhof Cape Aasee aus in unbekannte Welten aufbrechen. Wir fliegen mit Ihnen zum Mond und landen sogar auf der Sonne. (Fragen Sie uns bitte nicht, wie wir das anstellen!) Wir feiern die grandiosen Bildwelten des Kinomagiers Méliès, unterlegen seine 120 Jahre alten, farbigen(!) Science-Fiction-Stummfilme mit funkensprühenden Livedialogen – und vergessen für eine turbulente Stunde alle Sorgen, die mit irgendwelchen dahergelaufenen Pandemien oder pechschwarzen Zukunftsaussichten für unsere Art von Theater einhergehen… (29./30. Juli sowie 1./5./8./12. August, 19 Uhr, Sentruper Str. 285, MS)
Wir freuyen uns auf Ihren Besuch!!
Quelle: Newsletter der Freuynde + Gaesdte