1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Inside das Hörspiel
  2. Jules Verne Forum
  3. JV Buch
  4. JV Werk

Bildmaterial gesucht

  • Andreas
  • 13. September 2010 um 20:27
  • 1
  • 2
  • Andreas
    Meister
    Reaktionen
    290
    Beiträge
    2.672
    • 23. September 2013 um 10:20
    • #21

    Danke Leute!

    ich war eine Woche dienstlich unterwegs - und schon gibt es Neuigkeiten. Prima. Predantus hatte mir schon was zugearbeitet - bei dem schönen Bildmaterial schreit es nach einer Ergänzung der bildhaften Ausgabenübersichten von Weichert. Ich bleibe dran .... das sollte aufbreitet werden. Weiter so Freunde!

    :rolleyes2:

    Andreas

    (http://www.j-verne.de/)

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 3. November 2013 um 07:01
    • #22

    Hier nun ein weiterer Scan zu den Reiseerzählungen von Jules Verne aus dem Weichert-Verlag. Leider taugt es erst mal bloß als Platzhalter, bis sich etwas besseres findet, denn für eine Photoshop-Retusche fehlt vielleicht doch ein bisschen zuviel vom eigentlichen Bild.

    Und für die Statistik: Die schrift auf dem Buchrücken läuft diesmal wieder von oben nach unten und das Buch ist in weinrotem Leinen gebunden.

    Bilder

    • abenteuer.jpg
      • 160,77 kB
      • 512 × 736
  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 5. April 2016 um 17:03
    • #23

    So, nach einer etwas längeren Pause kann ich nun ein weiteres Cover der Reihe "Jules Verne Reiseerzählungen" präsentieren. Ob man wohl je alle 20 Bände mit Schutzumschlag präsentieren kann?

    Bilder

    • millionen.jpg
      • 512,48 kB
      • 504 × 755

    Einmal editiert, zuletzt von Predantus (6. April 2016 um 14:23)

  • Andreas
    Meister
    Reaktionen
    290
    Beiträge
    2.672
    • 6. April 2016 um 11:32
    • #24

    Danke für die Zuarbeit. Wieder ein Puzzlestein mehr ...

    :):

    Andreas

    (http://www.j-verne.de/)

  • Stahlelefant
    Profi
    Reaktionen
    110
    Artikel
    3
    Beiträge
    1.208
    • 10. April 2016 um 23:18
    • #25

    Mit Schutzumschlag (in der entsprechenden Aufmachung) habe ich, allerdings aus dem Drei Türme Verlag, Der Kurier des Zaren. Falls das nicht schon vorliegt, und ein Scan gewünscht wird, einfach Bescheid sagen.

    Nautron respoc lorni virch.

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 11. April 2016 um 14:24
    • #26

    Also da ich den Schutzumschlag vom Kurier noch nicht kenne, wäre es schon schön, ihn hier einmal zu sehen. Und dann bitte noch einmal an Andreas schicken, falls er ihn noch nicht hat.

  • Stahlelefant
    Profi
    Reaktionen
    110
    Artikel
    3
    Beiträge
    1.208
    • 11. April 2016 um 19:50
    • #27

    Voilà:

    Bilder

    • IMG_20160411_0004__2_2.jpg
      • 995,17 kB
      • 2.067 × 3.049
    • IMG_20160411_0005__2.jpg
      • 106,98 kB
      • 586 × 745

    Nautron respoc lorni virch.

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 12. April 2016 um 06:13
    • #28

    Vielen Dank. Interessant, das bei Drei Türme dieser Schutzumschlag auch auftaucht. Ich kenne da sonst nur diesen:

    http://www.zvab.com/servlet/BookDe…ntlyadded%3Dall

    Aber der aus der Weichert-Reihe dürfte von vorne wohl identisch sein, Was steht denn auf der Rückseite?

  • Stahlelefant
    Profi
    Reaktionen
    110
    Artikel
    3
    Beiträge
    1.208
    • 12. April 2016 um 13:25
    • #29

    In gleicher Ausstattung erschienen:

    130. Charles Dickens, Oliver Twist
    [...]
    [139.-144. sind Verne-Titel, Der Kurier hat die Nr. 141]
    [...]
    159. Murger, Bohème

    Drei Türme Verlag, Hamburg

    Nautron respoc lorni virch.

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 12. April 2016 um 14:20
    • #30

    Danke. Das schließt dann zumindest aus, das versehentlich der Umschlag einer anderen Reihe verwendet worden ist.

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 27. Mai 2016 um 13:47
    • #31

    Hier mal ein Beispiel der Kollektion Verne aus dem Weichert-Verlag mit einem eher neutral zu nennenden Schutzumschlag.

    Bilder

    • kollektion_ox_su_vs.jpg
      • 1,72 MB
      • 1.818 × 2.586
    • kollektion_ox.jpg
      • 1,26 MB
      • 1.533 × 2.204
    • kollektion_ox_su_rs.jpg
      • 1,87 MB
      • 1.792 × 2.553
    • kollektion_ox_su_ges.jpg
      • 2,54 MB
      • 3.320 × 2.262

    Einmal editiert, zuletzt von Predantus (18. Juni 2016 um 20:06)

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 18. Juni 2016 um 13:54
    • #32

    Heute wieder eine kleine Ergänzung zur Reihe "Jules Verne – Reiseerzählungen". Diesmal "Von der Erde zum Monde" mit einer anderen, abweichenden Umschlaggestaltung.

    Bilder

    • mond_0.jpg
      • 284,3 kB
      • 516 × 739
    • mond_0_einband.jpg
      • 267,22 kB
      • 513 × 736
    • mond_0_rs.jpg
      • 251,62 kB
      • 515 × 734
    • mond_0_us.jpg
      • 543,68 kB
      • 1.069 × 743
  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 18. Juni 2016 um 14:20
    • #33

    Vielleicht noch interessant als Ergänzung zum Schutzumschlag zum "Dr. Ox" aus der "Kollektion Verne". Bei dem verwendeten Papier handelt es sich um Dündruckpapier. Man kann es vielleicht ein wenig mit dem Papier der Schutzumschläge der grünen Radebeul-Bände aus dem Karl-May-Verlag vergleichen, obwohl diese noch ein kleines bisschen stabiler sind als hier bei Verne.

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 5. Oktober 2017 um 17:06
    • #34

    Heute mal wieder eine kleine Ergänzung zur "Kollektion Jules Verne". Diesmal "Der Südstern" mit Schutzumschlag.

    Bilder

    • kv_suedstern_vs.jpg
      • 926,7 kB
      • 788 × 1.136
    • kv_suedstern_rs.jpg
      • 881,43 kB
      • 786 × 1.136
    • kv_suedstern_gesamt.jpg
      • 1,8 MB
      • 1.683 × 1.116
    • kv_suedstern_oh_SU.jpg
      • 716,91 kB
      • 778 × 1.124
  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 5. Oktober 2017 um 20:06
    • #35

    Und jetzt die Vorderseite noch ein wenig restauriert. Am Wochenende, wenn nichts dazwischenkommt, folgt dann "Die Seeschlange" aus der gleichen Reihe; ebenfalls mit Schutzumschlag.

    Bilder

    • kv_suedstern_vs_rest.jpg
      • 877,28 kB
      • 746 × 1.108

    Einmal editiert, zuletzt von Predantus (5. Oktober 2017 um 20:06)

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 8. Oktober 2017 um 08:27
    • #36

    Heute nun die versprochenen Bilder zur "Seeschlange" aus der "Kollektion Jules Verne". Das Cover verspricht hier mehr, als das Buch dann hält.

    Bilder

    • see_vs.jpg
      • 1,01 MB
      • 786 × 1.117
    • see_oh_su.jpg
      • 728,13 kB
      • 780 × 1.127
    • see_rs.jpg
      • 879,79 kB
      • 777 × 1.133
    • see_ges.jpg
      • 1,84 MB
      • 1.636 × 1.111
  • Poldi
    der will dir fressen
    Reaktionen
    194
    Artikel
    1
    Beiträge
    15.041
    • 8. Oktober 2017 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Starkes Cover - gefällt mir! :thumbup::wurm:

    Stefan

    Jules Verne:
    Hörspiele - Comics - Forum - Club
    Bücher & Filme Facebook

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 3. Juni 2018 um 08:24
    • #38

    Nun konnte ich auch meinen Bestand an Bänden aus der Reihe „Jules Verne – Reiseerzählungen“ um den Roman „Reise nach dem Mittelpunkt der Erde“ bereichern. Der Umschlag dürfte ja schon durch die Website von Andreas bekannt sein. Mein Band hat allerdings weinrotes Leinen, aber wie bei Andreas weicht der Titel dort von dem auf dem Umschlag ab.

    Bilder

    • mittelpunkt.jpg
      • 550,7 kB
      • 757 × 1.100
    • mittelpunkt_einband.jpg
      • 511,87 kB
      • 744 × 1.110
    • mittelpunkt_rs.jpg
      • 534,85 kB
      • 749 × 1.107
    • mittelpunkt_us.jpg
      • 630,88 kB
      • 1.648 × 1.094

    Einmal editiert, zuletzt von Predantus (4. Juni 2018 um 18:14)

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 3. Juni 2018 um 08:27
    • #39

    Vielleicht interessanter – ich packe es mal der Einfachheit halber hier mit in das Thema – ist die Jugendbuchausgabe von „Zwanzigtausend Meilen unterm Meer“ aus dem Leipziger Verlag Greßner & Schramm. Wie man auf den Abbildungen erkennen kann, steht auf dem Cover aber jeweils eine andere Verlagsangabe. Auf der einen ein Verlag aus Berlin namens Ludwig Lewin und beim anderen ein Göttinger Verlag von Franz Wunder. Beim letzteren kann man ganz gut erkennen, dass die ursprüngliche Verlagsanagabe überklebt worden ist. Was unter der Überklebung steht, das kann man nicht wirklich erkennen, aber mit etwas Fantasie kann man zumindest Leipzig erraten. Die Verlagsangabe danach scheint allerdings auf MM. zu enden. Im Gegensatz zum ersten Band hat man im zweiten den alten Innentitel mit dem Einband verklebt und durch einen neuen ersetzt; aber da einer der Vorbesitzer offenbar neugierig war, hat er das Blatt ein wenig gelöst, und man erkennt, dass auch das die Angabe Leipzig Verlag Greßner & Schramm steht.

    Inhaltlich sind beide Ausgaben identisch. Der Roman auf 120 Seiten zusammengeschrumpft. Kurioserweise beginnt die Kapitelzählung nach dem zwölften Kapitel erneut mit dem vierten Kapitel. Allerdings läuft die Handlung offenbar korrekt weiter. Gelsen habe ich es nämlich nicht.

    Bilder

    • 20000_meilena.jpg
      • 711,51 kB
      • 709 × 1.022
    • 20000_meilena2.jpg
      • 407,67 kB
      • 665 × 991
    • 20000_meilenb.jpg
      • 708,28 kB
      • 700 × 1.028
    • 20000_meilenb2.jpg
      • 323,39 kB
      • 684 × 996
  • Stahlelefant
    Profi
    Reaktionen
    110
    Artikel
    3
    Beiträge
    1.208
    • 20. Juli 2024 um 14:20
    • #40

    Der grüne Strahl: https://www.ebay.de/itm/204895669518

    Nautron respoc lorni virch.

    • 1
    • 2

Tags

  • Hartleben
  • weichert
  • spaarmann
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern