Leider konnte ich mir die beiden Bücher (in einem Buchladen für fremdsprachige Bücher in Peking) nicht kaufen, da nicht vorhanden und leider habe ich das auch erst gemerkt, als ich es in Deutschland angeschaut habe (und mühselig übersetzt habe):
Auf diesem Bild sieht man das Cover von 20 000 Meilen unter dem Meer und in 80 Tagen um die Welt. Auf Koreanisch. Allerdings sind meine koreanischen Freunde etwas erschrocken zurückgewichen, als ich ihnen die Buchtitel zeigte. Denn diese in China verlegten koreanischen Bücher richten sich an die in China lebenden Koreaner und die sprechen ein dem Nordkoreanischen näheres (oder gleiches) Koreanisch.
80일간의 세계일지 heißt soviel wie 80 Tage gehendes (Genitiv) Welt... (und mehr kann ich noch nicht)
und
바다밑 2만리 kann man wohl so übersetzen: Meer unter 2(Man = 20000) und Li ist sowas wie Vernes geliebte Lieues...
Ich hoffe, ihr könnt das Bild sehen und nehmt mir diesen Fund nicht übel, falls ihr das schon kanntet. Man kommt halt ans Ende der Welt und findet selbst da noch Verne. Mal abgesehen davon, dass ich auch ein Foto von dem Berg beim Snaefellsnes haben müsste, wo die Reise zum Mittelpunkt der Erde beginnt. Damals erzählte die Reiseleiterin noch munter drauf los und ich verstand nur Bahnhof, heute... Na ja...