1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Inside das Hörspiel
  2. Jules Verne Forum
  3. JV Buch
  4. JV Werk

Pawlak Jonathan

  • Bernhard
  • 21. März 2021 um 16:46
1. offizieller Beitrag
  • Bernhard
    Vernian - Vernetusiast
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    1.648
    • 21. März 2021 um 16:46
    • #1

    da die Antwort in dem altenThread irgendwie nicht unter "neuen Beiträgen" oder so angezeigt wird hier mal als neuen Thread

    Zitat


    Zitat von Meiko
    Nach der "verunglückten" Erstauflage der "Schiffbrüchigen der 'Jonathan'", in welcher der letzte Teil des Romans fehlte, schob Pawlak eine leider kaum beachtete und als solche nicht gekennzeichnete Neuflage des Romans nach. Diese enthält den vollständigen Hartleben-Text und ist folgendermaßen aufgeteilt:


    "Band 1 (96) enthält die vollständigen ersten beiden Teile auf insgesamt 222 Seiten, Band 2 (97) enthält den vollständigen dritten Teil auf 221 Seiten. Insgesamt ist die Schriftart in beiden Bänden kleiner, ebenso die Seitenränder. So hat man den vollständigen Roman auf die üblichen 220 Pawlak-Seiten bekommen." (Zitat Poldi)
    Fotos können bei Interesse geliefert werden.
    -----
    Alles anzeigen

    Also ich habe einmal Band 96 und zweimal Band 97. Band 96 endet mit dem 4. Kapitel des zweiten Teils.

    Der eine Band 97 enthält nur den Dritten Teil, der andere Band Teil zwei die Kapitel 7 bis 11 und vom dritten Teil die Kapitel 1 bis 4. Ich vermute also mal es gibt keinen Band 96 in neuer Form, sondern nur den Band 97, der aber auch in der ergänzenden Form für Teil 2 dann im Teil 3 nicht vollständig ist. Man benötigt also für eine Vollständigkeit neben Band 96 beide Versionen von Band 97 um den Roman vollständig bei Pawlak lesen zu können...

    Kann das jemand so bestätigen? Stefan, Du hattest die Bände doch auch?

    LG

    B.

    :seemann: :baer:

    -----------------------
    I love you, you love me, ja wo lawe ma denn hi??

  • Online
    Stahlelefant
    Profi
    Reaktionen
    109
    Artikel
    3
    Beiträge
    1.207
    • 21. März 2021 um 18:07
    • #2
    Zitat von Bernhard

    da die Antwort in dem altenThread irgendwie nicht unter "neuen Beiträgen" oder so angezeigt wird hier mal als neuen Thread

    Hm, ich kann den alten Thread bzw. deine Antwort auf der Startseite sehen, und habe im alten Thread geantwortet. Ich kopiere es aber sicherheitshalber hier auch nochmal rein, denn es könnte ja sein, dass auch andere Besucher des Forums den alten Thread nicht sehen können:

    Zitat von Stahlelefant

    Mir liegen die Bände in beiden Formen vor. Ich kann die Aussagen von Meiko und Poldi bestätigen. Von beiden Bänden gibt es je zwei Versionen. Wenn man jeweils die zweite Version/ Auflage hat, dann hat man den Roman komplett, braucht also nur diese beiden Bände und keinen dritten.

    Das ganze ist tatsächlich etwas verwirrend. Das französische Original erschien neben der einbändigen, großen, voll illustrierten Ausgabe auch noch als zweibändige Ausgabe in der kleinformatigen Reihe. Der Roman hat so drei Teile in zwei Bänden.

    Bei Hartleben gab es einbändig, groß, illustriert und dreibändig, kleinformatig. Wobei die drei Bände des Romans nicht exakt den drei Teilen der Geschichte entsprechen … (Der dritte Teil ist wesentlich länger als Teil 1 und 2).

    Dann gab es noch eine gebundene Michel-Ausgabe (ein Band) und eine broschierte. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es von der broschierten Ausgabe zwei Varianten: einbändig und zweibändig (nicht dreibändig).

    Und dann gibt es („um die Verwirrung komplett zu machen“ ^^ ) noch die verschiedenen Pawlak-Varianten.

    Nautron respoc lorni virch.

  • Poldi
    der will dir fressen
    Reaktionen
    194
    Artikel
    1
    Beiträge
    15.041
    • 21. März 2021 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo Bernhard, wahrscheinlich hast du in deiner Auflistung einen Dreher? Ich kann deine Liste so nicht bestätigen. Um nicht durcheinander zu kommen, habe ich meine beiden Versionen in einer Tabelle zusammengefasst:

    So gestaltet es sich bei mir und damit wird die Aussage / das Zitat von Stahlelefant bestätigt.

    Stefan

    Jules Verne:
    Hörspiele - Comics - Forum - Club
    Bücher & Filme Facebook

  • Bernhard
    Vernian - Vernetusiast
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    1.648
    • 21. März 2021 um 19:06
    • #4

    Prima, das ist ja eine tolle Übersicht! Gut geeignet für alte Männer ;)

    Gut, d.h. ich habe tatsächlich einmal beide Bände in alt und den 97 in neu (den hat Meiko mir damals abgetreten), und ich suche noch immer den Band 96 in neu...

    Richtig lag ich aber das ich so mit 1x 96 und 2x 97 trotzdem den Romantext vollständig habe auf Grund der Überschneidungen ...

    Um Stahlelefanats Ausführungen zu komplettieren: Bei Diogenes wie auch bei der Lizenzausgabe Berthelsmann-Bücherbund ist der Roman ebenfalls auf zwei Buchbände aufgeteilt ... wobei, gibt es die Bücherbund-Ausgabe auch als Einzelband? Ich glaube nicht ...

    Grundproblem gelöst bis auf die Tatsache, das mir Nr. 96 in neu noch fehlt ...

    Danke!

    :seemann: :baer:

    -----------------------
    I love you, you love me, ja wo lawe ma denn hi??

  • Online
    Stahlelefant
    Profi
    Reaktionen
    109
    Artikel
    3
    Beiträge
    1.207
    • 21. März 2021 um 19:23
    • #5
    Zitat von Bernhard

    Um Stahlelefanats Ausführungen zu komplettieren: Bei Diogenes wie auch bei der Lizenzausgabe Berthelsmann-Bücherbund ist der Roman ebenfalls auf zwei Buchbände aufgeteilt ... wobei, gibt es die Bücherbund-Ausgabe auch als Einzelband? Ich glaube nicht ...

    Ach ja, richtig, danke für die Ergänzung, an die Ausgabe hatte ich nicht gedacht. Vielleicht weil Diogenes durch den abweichenden Titel für Verwirrung gesorgt hat? Der Titel lautet da ja Die Gestrandeten.

    Wenn ich mich richtig erinnere, gehört dieser Roman tatsächlich zu den Romanen, die beim Bücherband nur mehrbändig (in diesem Fall zweibändig) zu haben waren. (Bei den meisten mehrbändigen Romanen (dieser Reihe) gibt es bekanntermaßen je zwei Versionen, auf mehrere Bände aufgeteilt und einbändig.)

    Nachgeschaut:

    https://www.j-verne.de/verne_edit0_14.html

    Also tatsächlich nur auf zwei Bände aufgeteilt erschienen.

    Nautron respoc lorni virch.

  • Online
    Andreas
    Meister
    Reaktionen
    290
    Beiträge
    2.672
    • 22. März 2021 um 18:53
    • #6

    ... hey: Ihr seid richtige Spürhunde. Gute Teamarbeit! Danke für die Informationen.

    :)

    Andreas

    (http://www.j-verne.de/)

Ähnliche Themen

  • Pawlak Taschenbuch Ausgabe

    • Poldi
    • 6. Mai 2004 um 12:56
    • JV Werk
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern