Kapitän Nemo - Neue Abenteuer

  • Über die erste Folge Tötet Nemo! wurde bereits an dieser Stelle diskutiert: Tötet Nemo!


    Die ersten drei Folgen dieser Serie, die seit 2016 im Blitz-Verlag erscheint, wurden geschrieben von Ned Land aka Thomas Ostwald:

    • Tötet Nemo! (2016)
    • Das Vermächtnis der Eissphinx (2017)
    • Der Gott von Amazonien (2017)



    Eine Buchbesprechung von Tötet Nemo! von Bernhard Krauth & Meiko Richert kann man in der Nautilus #29 (Oktober 2016, S. 30ff) nachlesen.

    Nach dem dritten Band ist Ned Land als Autor offensichtlich ausgestiegen und hat eine eigene Serie im epubli-Verlag (Print on demand) mit dem Titel Kapitän Nemos geheime Logbücher veröffentlicht:

    • Kapitän Nemos geheime Logbücher (Achtung: Enthält die drei bereits beim Blitz-Verlag veröffentlichten Romane)
    • Die Nautilus in der Luft & Rolf Torring und Kapitän Nemo
    • Piraten im Panama-Kanal & Kapitän Nemo am Nanga Parbat



    Der Dreier-Band wurde offensichtlich nochmals veröffentlicht unter dem Titel Kapitän Nemo, Band 1: Die Nautilus auf voller Fahrt: Neue Abenteuer mit Jules Vernes Helden!


    Ich finde diese Art der Veröffentlichung verwirrend, vielleicht kann sich der Herausgeber mal dazu äußern? Sind hier weitere Folgen geplant?

  • Umso erfreuter war ich, dass die beim Blitz-Verlag gestartete Serie Jules Verne's Kapitän Nemo - Neue Abenteuer fortgesetzt wird. Bereits 4 weitere Folgen sind im Jahr 2022 erschienen, Alfred Wallon ist der Autor der folgenden Romane Teil 4-7:


    • Krakatau stirbt
    • Kurs auf die Kokos-Inseln
    • Die Station unter dem Eis
    • Der Tiger von Batavia





    Gelesen habe ich die Romane noch nicht, kann also nicht sagen, ob die Geschichten "im Sinne" der ersten drei Teile fortgesetzt werden. Aber allein schon das Format der Taschenbücher des Blitz-Verlags ist wesentlich besser zu lesen gegenüber der sehr kleinen Schrift vom epubli-Verlag.

    Hat hier jemand schon die Romane von Alfred Wallon gelesen?


    Und jetzt die gute Nachricht: Es gibt weitere Fortsetzungen! Teil 8 und 9 sind für Mai 2023 angekündigt, Thomas Tippner übernimmt als Autor die Serie.



  • Ich muss sagen, ich steige da auch nicht mehr so recht durch... Angesichts der offenbar recht ausufernden Fortsetzungsmentalität in Form der früheren Kolportageromane oder wie man die nannte, und meinem nur mässigem Interesse für Pastiche-Werke, weiß ich nicht ob ich mir die Besorgung der Forstsetzungsromane dieser Reihe antun werde. Ich fand die ersten drei Bände von Thomas Ostwald alias Ned Land ganz gut und habe dies als Rezension in der Nautilus auch versucht so rüber zu bringen, aber die nun erfolgende Flut an Forstetzungsteilen befremdet mich und lässt mich vermuten, dass die Entfernung zu "JV" wie schon im verlauf der ersten drei Bände immer weiter zunimmt. Das derartige Pastiches nur einen sehr begrenzten Bezug zum Original-Autor bzw. Vorbild-Roman haben ist klar, aber was die ersten Bände ausgezeichnet hat war vor allem die wiederkehrende Einbindung anderer Vernschen Romanfiguren wie bspw. Robur, was all dem einen gewissen Reiz gab. Nur ob die erzählerische Fortsetzung in schon fast zahllosen Bänden durch einen mir nicht weiter bekannten Verfasser die gleiche Qualität hat wie die des Verne-Kenners Ostwald, dass wage ich nun doch vorab erst einmal pauschal in Zweifel zu ziehen. Ich mutmaße ganz pauschal eine Fortsetzung der drei initialen Romanteile im selben Stil, aber nicht wirklich mit immer wieder erneuter (sachkundiger) Referenz zu den Werken und Schaffen Vernes durch die Einbringung entsprechender Charaktäre oder erzählerischer Elemente in Anlehung an die Vernschen Romane. Wenn dies doch der Fall sein sollte bitte wissen lassen, dann dürfte eine Besorgung der Folgebände und deren Studium doch von Interesse sein ...

    :seemann: :baer:


    -----------------------
    I love you, you love me, ja wo lawe ma denn hi??

  • ...dann werde ich berichten, sobald ich die Romane gelesen habe...

    Bernhard Wenn du Thomas Ostwald treu bleiben möchtest, musst du dir diese Romane anschaffen:

    • Die Nautilus in der Luft & Rolf Torring und Kapitän Nemo
    • Piraten im Panama-Kanal & Kapitän Nemo am Nanga Parbat


    Hier ist die Info bei Facebook zu finden.

  • Ich glaube für mich sind die Cover noch das Interessanteste an den Ausgaben. Auch ich bin kein Fan von Werken die auf dem Bekanntheitsgrad von Figuren aufbauen oder deren Schöpfungen (NAUTILUS), ansonsten aber alles frei neu entwickelt wurde. Tauscht mal die Namen aus. Würden dann die Werke noch Erwähnung finden? Meistens ist es doch nur Marketing.