1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Inside das Hörspiel
  2. Jules Verne Forum
  3. JV Buch
  4. JV Sekundärliteratur

Nautilus 36

  • Predantus
  • 5. April 2020 um 09:17
1. offizieller Beitrag
  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 5. April 2020 um 09:17
    • #1

    Die aktuelle Ausgabe der Nautilus ist wieder ein interessantes Heft geworden. Besonders die Artikel zu Diogenes, Bärmeier & Nikel und die Übersetzungen von Verne-Romanen seit den 1960er Jahren fand ich sehr interessant. Ebenso den Beitrag zu Kapitän Stürmer auf der Nautilus. Das sind die Art von Artikeln, die ich immer als erstes lese, weil sie mich am meisten interessieren. Der Rest, ich habe noch nicht alles gelesen, ist zumindest interessantes Beiwerk, das einfach dazu gehört und oft auch spannende Informationen enthält, wie beispielsweise der sehr informative Blick auf Onkel Prudent.

    Wirklich, es ist ein von vorne bis hinten schönes und auch kurzweiliges Heft geworden. Danke an die Macher.

    Und als kleine Ergänzung noch von mir: Die Eroberung Roms werde ich in der kommenden Woche freigeben, sodass das Büchlein dann nach Ostern lieferbar sein sollte, auch wenn aufgrund der aktuellen Lage da doch zu einigen Verzögerungen kommen kann, wie ich gerade bei den anderen Veröffentlichungen feststellen kann, denn Bücher werden derzeit doch recht nachrangig behandelt.

    Bleibt alle gesund.

  • Predantus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    494
    • 5. April 2020 um 09:18
    • #2

    Oh, jetzt habe ich auf den falschen Link geklickt. Bitte, wenn möglich, nach Sekundärliteratur verschieben. Danke.

  • Poldi 5. April 2020 um 11:18

    Hat das Thema aus dem Forum JV Biografie nach JV Sekundärliteratur verschoben.
  • Poldi
    der will dir fressen
    Reaktionen
    195
    Artikel
    1
    Beiträge
    15.044
    • 5. April 2020 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Verschieben ist erledigt!;);

    Stefan

    Jules Verne:
    Hörspiele - Comics - Forum - Club
    Bücher & Filme Facebook

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Poldi
    der will dir fressen
    Reaktionen
    195
    Artikel
    1
    Beiträge
    15.044
    • 5. April 2020 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Und so sieht sie aus:

    Stefan

    Jules Verne:
    Hörspiele - Comics - Forum - Club
    Bücher & Filme Facebook

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Andreas
    Meister
    Reaktionen
    290
    Beiträge
    2.672
    • 5. April 2020 um 18:26
    • #5

    ... ja der Einschätzung schließe ich mich an. EIn rundherum gelungenes Heft. Abwechslungsreiche Beiträge, prima Qualität und Layout (ausgenommen einige Fehldrucke, aber das lag an der Druckerei, nicht an den Machern. Ich selbst hatte keine Einschränkungen.).

    :thumbup:

    Andreas

    (http://www.j-verne.de/)

  • Rübezahl
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    57
    • 17. April 2020 um 16:55
    • #6

    Ich fand den Philatelie-Artikel am interessanten. Kaufte wegen diesem prompt bei ebay Marken aus Zentralafrika.

    Sehr lustig finde ich diesen Block, auch schön dieser hier ...

  • Poldi
    der will dir fressen
    Reaktionen
    195
    Artikel
    1
    Beiträge
    15.044
    • 20. April 2020 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Sehr schön, Rübezahl, dann war für dich ja etwas dabei, freut mich. :grins:

    Gibt es noch weitere Reaktionen?

    Stefan

    Jules Verne:
    Hörspiele - Comics - Forum - Club
    Bücher & Filme Facebook

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Stahlelefant
    Profi
    Reaktionen
    111
    Artikel
    3
    Beiträge
    1.217
    • 21. September 2020 um 13:55
    • #8

    Reichlich spät auch von mir eine Rückmeldung. Ich schließe mich den Vorrednern an: ein sehr schönes Heft. Die Beiträge zu Diogenes vs. Bärmeier fand ich sehr interessant.

    Spurensuche bei Kapitän Grant ebenfalls. Da muss man erstmal drauf kommen, dass ein Verlag eine weitestgehend vollständige Übersetzung rausbringt, nur um sie ein Jahr später bereits zu kürzen.

    Der Stern des Ostens: Ja, auch das ist überraschend. Man hat eine (wenn auch gekürzte) Neuübersetzung, die man in der großen Verne-Reihe aber gar nicht berücksichtigt und stattdessen bringt man hauptsächlich bearbeitete alte Übersetzungen raus.

    Zu Besuch bei Onkel Prudent: Da wandelt man mit Andreas auf den Spuren des Meisters :)

    Die anderen Artikel wissen auch zu gefallen.

    Und danke für den Abdruck meines Artikels auf S. 62 :)

    Zu S. 4: 26 neue Übersetzungen? Ja, richtig, wenn man nur gedruckte Bücher berücksichtigt. Wer eBooks mag, kann auch meine Neuübersetzung von Ein Lotterie-Los lesen :) ISBN 9783739370118.

    http://d-nb.info/1143227751

    Nautron respoc lorni virch.

Ähnliche Themen

  • Das Forum braucht mehr Werbung

    • grivas
    • 10. November 2004 um 23:39
    • JV Lob & Tadel
  • Point Nemo Raumschifffriedhof

    • Stahlelefant
    • 12. Februar 2020 um 17:06
    • JV Netzfundstücke
  • LEGO U-Boot Nautilus aus 17.800 Steinen

    • Poldi
    • 10. August 2019 um 10:24
    • JV Netzfundstücke
  • Nevigeser Autorin auf Leipziger Buchmesse

    • Poldi
    • 29. März 2019 um 17:17
    • JV Radio-, Fernseh- und Kulturtipps
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern