- Official Post
so, ging relativ fix: Ich habe mich auf die Voyages Extraordinaires / Außergewöhnlichen Reisen beschränkt, die es
- a) nicht vollillustriert
b) nicht in Frakturschrift
gibt. Dabei habe ich die Reihen Diogenes, Bertelsmann / Bücherbund und Weltbild / Melzer Verlag (mit den kolorierten Holzstichen) berücksichtigt. Übrig geblieben sind:
Eine schwimmende Stadt
Abenteuer dreier Russen und dreier Engländer in Südafrika
Das Land der Pelze
Der Stahlelefant
Die Jangada (Achthundert Meilen auf dem Amazonas)
Der Archipel in Flammen
Ein Lotterie-Los
Nord gegen Süd
Kein Durcheinander (Der Schuß am Kilimandscharo)
Die Familie ohne Namen
Mistress Branican
Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters
Der Findling
Meister Antifers wunderbare Abenteuer
Clovis Dardentor
Der stolze Orinoco
Das Testament eines Exzentrikers
Das zweite Vaterland
Das Dorf in den Lüften
Die Erzählungen von Jean-Marie Cabidoulin
Die Gebrüder Kip
Reisestipendien
Ein Drama in Livland
Der Leuchtturm am Ende der Welt
Der Einbruch des Meeres
Der Goldvulkan
Reisebüro Thompson & Co.
Der Donaupilot
Die Jagd nach dem Meteor
Wilhelm Storitz’ Geheimnis
Drei weitere Romane wären übrig geblieben, die bekommt man aber als Einzelausgaben:
Der grüne Strahl (mareverlag)
Der Weg nach Frankreich (Jules Verne Clubausgabe & Dornbrunnen Verlag)
Cäsar Cascabel (Weltbild Sammler-Editionen)
Für mich wären die fett markierten Romane zuerst interessant. Man könnte hier jetzt noch eine Reihenfolge festlegen.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?